Stromschlag von meiner Tastatur?
Hallo zusammen!
Ich hoffe ich finde hier die passende hilfe! Und zwar krieg ich zurzeit ab und zu Stromschläge von meiner Tastatur was ich sehr seltsam finde... Ich hatte das gleiche problem an meinem alten Rechner habe alle kabeln am rechner extra überprüft und das gleiche problem besteht weiterhin daraufhin hab ich mir einen neuen rechner, tastaur und maus gekauft und habe das selbe problem
Ich bedanke mich im vorraus für eure hilfe :*
4 Antworten
Das nennt man eine Elektrostatische Entladung: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung
Das ist harmlos, aber lästig. Im Dunkeln kann man dabei einen Funken überspringen sehen. Das kann man auch vermeiden wenn man einen Antistatik-Schlüsselanhänger verwendet. Zum Beispiel diesen: https://www.amazon.de/sourcingmap%C2%AE-Anti-Statik-statische-Schl%C3%BCsselring-Hochspannung/dp/B00AKXG9LG/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=RF6UGWMOWSY5&dchild=1&keywords=antistatik+schl%C3%BCsselanh%C3%A4nger&qid=1612735653&sprefix=Antistatik+Schl%2Caps%2C1121&sr=8-5 Dort drin befindet sich eine Glimmlampe. Damit einfach die Stelle berühren wo man sonst eine gewischt kriegt. Dann blitzt die Glimmlampe kurz auf. Einen Schlag bekommt man dabei nicht weil die ganze Energie durch die Glimmlampe abgebaut wird.
Man kann auch einen Phasenprüfer (auch Lügenstift genannt) verwenden.
Harmlos naja erschrecke mich halt immer und es nervt langsam schlüsselanhänger ist doch keine dauerhafte lösung aber ne gute idee aber meinst ich lauf jetzt immer damit rum weiss nicht
Haare leiten auch keinen Strom. Durch kräftiges Kämmen kann man im Dunkel eventuell ein kleinen Funken sehen . Beim Kämmen wurde ein statische Ladung erzeugt die sich entlädt.
Du kriegst von den Haaren aber keine geschmiert.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/aha-warum-laden-sich-haare-elektrisch-auf/1320982.html
Nichtleiter können sich sehr wohl "statisch aufladen". Hier geht es aber um den spürbaren Elektroschock, also die "statische Entladung" und gerade weil Nichtleider wie Plastik und Haare nicht so gut Strom leiten, bekommst du auch keine "geschmiert".
Es gibt bestimmt Ausnahmen. Aber die sind mir nicht bekannt.
Beim Anfassen der Autotür habe ich einen gewischt bekommen -das war auch eine statische Aufladung das war sehr Unangenehm.
Nein meines nicht! Aber die Trabbi Fahrer hatten einen Gummi oder Lederriemen der an der Erde schleifte zur Ableitung. Und der Trabbi bestand aus Duroplastik.
Was ist Dermoplastik und bist du sicher, dass der Lederriemen den Zweck erfüllt hat, einen leichten Elektroschock zu verhindern?
Der Fragesteller hat ja schon gesagt, dass seine Tastatur aus Aluminium besteht. Also am Plastik liegt es nicht.
Ganz genau feststellbar mit einen kleinen Spannungsmessgerät ,das würde ich machen . Oder das Gerät irgendwie Erden ,also die mutmaßliche Spannung ableiten.
Das kann ich mir kaum vorstellen, da eine Tastatur für gewöhnlich aus Kunststoff ist und somit nicht leitend ist. Sicher, dass es Stromschläge sind und nicht etwa Probleme mit den Fingergelenken, die sich so anfühlen?
Ich kann mir nur elektrostatische Entladung vorstellen... und das wäre tatsächlich für deine Tastatur eher schmerzhaft, als für dich (weil Elektronik sensibler ist).
Elektrostatische Entladung wird begünstigt durch Lufttrockenheit, Heizung, ungünstige Material-Kombination aus Kleidung und Stuhl...
Oder ist deine Tastatur aus Metall? Dann kämen wirklich noch Stromspitzen in Betracht.
Du könntest im Zweifelsfall schauen, ob ein ESD-Armband hilft (natürlich an Erde angeschlossen). Die Armbänder haben - wenn sie ordentlich sind - einen Widerstand eingebaut, der für eine gemäßigte Entladung sorgt, sodass du nichts spüren solltest.
Die Tastatur ist aus Aluminium denke aber nicht das es hauptsächlich von der tastatur kommt hab mir extra komplett neues setup geholt bis auf das headset
hab das problem auch erst seid dem wir im neuen haus sind haben hier jetzt ne bodenheizung meinst das kann davon kommen? lufttrockenheit herrscht halt oft lüfte aber auch sehr oft
Schuhe aus Leder, Kleidung aus Naturfasern. Schon hat der Spuk ein Ende.
Plastik leitet keinen Strom und wenn, dann würde es schmelzen. Tastaturen hängen aber an sehr niedriger Spannung.
Statische Entladungen finden "spürbar" auf Metallen statt.
Was du beschreibst, ist unmöglich.
Ich habe aber mal eine Folge Doktor House gesehen, wo jemand dachte, er würde Elektroschocks verpasst bekommen.
Trägst du zufällig einen Anhänger aus radioaktivem Material oder so?
Haben Menschen Zugang zu deiner Tastatur, die dir eventuell einen Streich spielen würden?
Tastatur ist aus aluminium aber denke nicht das es an der tastatur liegt habe beim alten setup stromschläge von maus, headset (micro) und tisch bekommen die alte tastatur war aus plastik da hab ich nix bekommen denke nicht das mir jemand ein streich spielt anhänger hab ich auch keinen
Wie meinst du einen strech spielt...?? Können Hacker per Fernzugriff sowas?
Plastik leitet keinen Strom. Eine statische Entladung würde zumindest "spürbar" nicht stattfinden.