Stromabrechnung falsch?
Servus,
ich habe meine Stromabrechnung mal durchgeschaut. Mir wurde am 21.05.2021 ein neuer Zähler eingebaut wo mir ein Verbrauch von 1656kWh angerechnet wird in einem Zeitraum von 2 Monaten was überhaupt nicht möglich ist. Habe in den restlichen 10 Monaten 1059kWh verbraucht was auch absolut Sinn ergibt. Was kann ich jetzt dagegen tun. Weiß leider nicht wer mir den neuen Zähler eingebaut hat - war da nicht dabei. Gehe davon aus das der jenige der den neuen Zähler eingebaut hat, die Zahlen falsch abgelesen hat oder so. Wie kann man sowas im Nachhinein überprüfen lassen?
3 Antworten
Wo befindet sich dieser Zähler, da ihn nie jemand abliest?
Eine Schätzung zu Lieferbeginn (also meistens Einzug) ist doch schon sehr ungewöhnlich, weil das bedeutet, dass der Vormieter bei seinem Auszug auch keinen Zählerstand übermittelt hat. Damit besteht sogar die Gefahr, dass noch Verbrauch vom Vormieter abgerechnet wurde.
Das Zählerstand des neuen Zählers bei Einbau ist der einzig verlässliche Wert. Der weitere "Verbrauch" beruht auch wieder auf einer Schätzung.
Die ganze Abrechnung beruht somit nur auf Schätzungen und kann gar nicht korrekt sein. Aber das ist die Schuld desjenigen, der nicht abgelesen hat, obwohl ihn der Netzbetreiber im Zuge der bevorstehenden Abrechnung des Anbieters sicherlich dazu aufgefordert hat.
Einzig gut: Der Verbrauch ab Zählerwechsel wird korrekt bleiben, wenn sich jemand mal bequemt, den Zähler abzulesen. Aber auch hier kann es zu Verzerrungen kommen, falls sich der Tarif ändert.
Zähler bitte immer (selbst!) ablesen, dokumentieren und übermitteln, wenn ein Ereignis eintritt: Einzug, Auszug, (bevorstehende) Abrechnung, Versorgerwechsel, Zählerwechsel, am besten auch zum Jahresende.
Wenn die den bei Ausbau abgelesen haben wird das wohl richtig sein.Gut wäre auch mal wenn du den Zählerstand ablesen sollst und den Netzbetreiber hinschicken sollst dann mach das auch.Da stand dreimal Maschinelle Schätzung.Das wird gemacht wenn ´kein Zählerstand vom Kunden geschickt wurde dann rechnet der Computer den durchschnitt aus.
Du hast pro Monat einen Durchschnittsverbrauch in Höhe von 105,90 kWh.
bedeutet dein Jahresverbrauch liegt bei um die 1.270,80 kWh.
bedeutet also das da definitiv ein Fehler vorliegt.
bedeutet für dich , Anbieter kontaktieren und sagen das dort ein Fehler ist.