Strom (un)kompliziert abzweigen?
Hallo gf-community,
Ich überlege schon länger wie ich dieses Stromproblem löse.
Also als erstes mal: Ich habe hier eine 230V Zuleitung. Diese geht dann um die Ecke und zu einer Steckdose.
So nun möchte ich dort gerne eine Abzweigdose setzen, um eine weitere Steckdose auf der anderen Seite anzuschließen. Ist dies möglich? Denn wenn ich das einfach mal durchzwicken würde, dann wäre das Kabel ja zum weiterführen zu kurz, oder? (3er Wago). Das heißt ich bräuchte ja irgendeine Klemme (Ja, im Notfall auch eine Lüsterklemme) die den Strom vorne rausgibt.
Naja Vielleicht denke ich auch irgendwie falsch. Klärt mich gerne auf. Vielen Dank im vorraus.
4 Antworten
Wie unten schon 2-fach geantwortet ist das Durchschleifen von Steckdosen zu Steckdosen die einfachste Variante. UP-Steckdosen erlauben immer den Anschluss für L, N & PE mit 2 Drähten. Also mit der Zuleitungs-NYM 3x1,5mm2 anfahren und mit einer weiteren NYM zur nächsten Steckdosen. Hierdurch wird das unnötige mehrfache Durchklemmen und die Abzweigdose vermieden. Die 1. UP-Dose würde ich eine Schalterklemmdose setzen zur Sicherheit auch wenn 2 Kabel für eine normale Schalterdose kein Problem sind. Bei 3 Kabel kommt man allerdings um eine Schalterklemmdose nicht mehr herum.
Wenn Du eine Steckdose mit einem dreiadrigen Kabel anfährst, hast Du dort zu jedem Anschluß noch eine weitere Anschlußmöglichkeit, so daß Du nach der Bestandssteckdose problemlos mit einem Kabel weiter zur nächsten bzw. hier neuen Steckdose gehen kannst.
knips das Kabel durch und setz ne Dose und von der Dose ziehst du die 2 Steckdosen ... oder Du machst ne Ringschaltung .. von Steckdose zu Steckdose
na dann setz ne Verteilerdose und von der Verteilerdose ziehst Du entweder 2 seperate Steckdosen oder .... eine Steckdose und klemmst die 2. Steckdose mit an die erste Steckdose -- aber das Kabel reicht doch bestimmt eh nicht -- da brauchst noch welches
Aber so wie es jetzt ist wird es nicht gehen oder? also das kabel durchzwicken und das linke dran?
doch das geht .. Du musst nur ne Dose setzen .. das verlegte Kabel im First mit den Schutzrohren , ist das Licht oder Steckdosen oder ne Zuleitung ?
nein ganz normale 3 ader, ist nur eine andere Farbe (gräulicher)
Das ist die Zuleitung die nach rechts zu der vorhandenen Steckdose geht.
na dann kannst du die 2 Kabel in einer Dose zusammenlegen . Du kannst die rechte schon verlegte leitung durchknipsen und setzt dort eine Dose
falls es zu knapp wird , kannst Du die Adern in der Dose verlängern
Ja genau. Aber wird dann das vorhandene Stück nicht zu kurz werden?
in der Dose kannst die Adern verlängern ... aber es wird sicherlich knapp ;)
werd ich haben (ohne strom....) natürlich
wenn du oben die Dose in die Ecke setzt .. ist sie ziemlich nah am Holz und an der Folie vom Dach -- da würd ich mich persönlich unwohl fühlen .. kann ja sein, dass es in der Dose mal schmort und heiß wird. Ich hab sowas immer lieber auf Mauerwerk mit genügend Abstand zu brennbaren Sachen ;)
werden eh nie mehr als insgesamt ca.100 Watt. aber ja stimmt.
Dosen sind immer Schwachstellen , deshalben werden heute im Neubau auch keine Dosen mehr gesetzt . Wird alles im Schaltschrank zusammen geklemmt
sprich wago an die zuleitung und kurzes kabel in die klemme und dann wieder wago und dann von da aus die beiden anderen kabel rein?!
sollen die Steckdosen in der Nähe dieser Ecke bleiben ? links und rechts von der Ecke ?
aber entweder du teilst das Kabel oder Du brauchst noch ein Stück kabel sonst wird so nix mit 2 Steckdosen an 2 verschiedenen Stellen
Die Leitung in eine Steckdose führen und von dort aus zu einer weiteren Steckdose führen.
beide sind von dem dach giebel ca. 8-9 Meter entfernt in beide Richtungen. links und rechts (Video)