Straßenhund nachhaltig stubenrein bekommen?
Hallo!
Ich weiss das Thema wurde bereits oft gefragt. Habe mich aber nirgends so richtig wieder gefunden.
Wir haben einen rumänischen Straße Hund namens Ruby. Ruby ist jetzt 1,5 Jahre alt und seit ca. 10 Monaten bei uns. Sie löst sich draussen wenn wir draussen sind. Wir gehen 3-4 Mal mit ihr spazieren, Mal länger, Mal kürzer. Sie bekommt 3 Mal pro Tag zu fressen: gegen 7-7:30, gegen 12-13 Uhr und gegen 18 Uhr.
Unser Problem: sie löst sich über Nacht auch immer wieder in der Wohnung und sie meldet nicht wenn sie raus müsste.
Wir haben verschiedenes getestet wie: kurz vor dem Schlafen gehen nochmal raus, die Essenszeiten anders planen, aber nichts scheint zu helfen.
Bevor wir uns professionelle Hilfe holen, wollte ich es auch hier probieren.
Danke für eure antworten!
Schläfst bei euch im Zimmer oder Schläfst sie wo anders? Wen wo anders, von sich aus oder darf sie nicht im Schlafzimmer sein?
Wir haben eine MaisonetteWohnung. Normalerweise schläft sie bei uns im Schlafzimmer/Bett. Wenn wir nach oben hin zu machen, geht sie raus am Gang und löst da. Wenn offen, dann oben
Hat euer Hund zum Schlafen die ganze Wohnug zur Verfügung? Gibt es einen bevoruugten Löseplatz in eurer Wohnung?
Wir haben eine MaisonetteWohnung. Normalerweise schläft sie bei uns im Schlafzimmer/Bett. Wenn wir nach oben hin zu machen, geht sie raus am Gang und löst da. Wenn offen, dann oben
4 Antworten
Bei Hunden aus dem Tierschutz die nie gelernt haben Stubenrein zu werden, muss man genau wie bei einem Welpen anfangen zu trainieren denn sie haben auch nie gelernt das man nicht drinnen macht.... leider habt Ihr das Tier schon sehr lange und nun hat sich Eure Ruby dran gewöhnt das man halt einfach dort macht wo man gerade ist.
Das korrekte Vorgehen wäre gewesen nach der Ankunft des Hundes bei Euch mit dem Tier, alles 2h raus auf einen Lösungsplatz, nach jedem Fressen Spielen Schlafen auf den Lösungsplatz auch Nachts... draussen Loben drinnen kommentarlos wegwischen. So hab ich es noch bei jeden meiner Pfleglinge nach spätestens 4 Wochen geschafft das sie Stubenrein waren, die meisten hatten es sogar schon nach 2 Wochen kapiert (bei den erwachsenen und gesunden Tieren), das habt Ihr wohl leider versäumt... trotzdem es ist die einzige Methode welche zuverlässig Erfolg zeigt!
Nehmt Euch 2-3 Wochen Zeit in der IMMER jemand Zuhause ist und den Hund betreut , reinigt die Wohnung davor mit Enzymreiniger so das es nicht mehr nach den Hinterlassenschaften riecht (ihr riecht das nicht aber der Hund) verändert irgend etwas damit der Hund registriert etwas ist anders stellt zum Bsp. Möbel um stellen oder Ihr wechselt das Deo könnt es ja später wieder tauschen es geht nur drum das der Hund eine Veränderung in seinem Umfeld registriert und dann fangt an zu trainieren konsequent ! Wenn Ihr das nicht durchzieht wird der Hund immer weiter ins Haus machen, viel Glück.
Es ist schonmal gut, dass dein Hund den Raum wechselt, um sich zu lösen. Das heißt, dass sie es nicht direkt beim Schlafplatz machen möchte. Stell einen Wepenauslauf in eurem Schlafzimmer neben dem Bett auf. Stell da sein Hundebett und einen Wassernapf auf. Vielleicht legst du auf den Boden so eine Plastikbodenschutzmatte (gibts auch beim Ikea), damit euer Boden nicht versaut ist, falls was daneben geht.
Lerne ihr, dass dieser Welpenauslauf ihr Rückzugsort/Ruheplatz ist. Sobald sie sich in dem Auslauf wohl fühlt, könnt ihr nachts das Gatter schließen. Dann habt ihr die Möglichkeit es zu bemerken, sobald sie aufwacht und unruhig wird. Geht dann sofort mit ihr auf eine Wiese. Lobt sie mit ruhiger Stimme.
Falls ihr es nicht bemerkt und sie anfängt im Welpenauslauf aufs Klo zu gehen, müsst ihr anfangen euch einen Wecker zu stellen und nachts präventiv raus zu gehen. Die Uhrzeit, wann der Wecker läutet könnt ihr immer später stellen (aber nur ganz langsam) vis er zu eurer normalen Aufstehzeit leutet.
Wischt zusätzlich die gesamte Wohnung mit EM-Reiniger. Sobald etwas deneben geht, solltet ihr es damit wegputzen, damit euer Hund es nicht mehr richt.
wahrscheinlich bekommt sie zu viele Mahlzeiten. 2 reichen völlig aus. Das den Zeiten anpassen.
Also ich würde dort schlafen wo der Hund ist. Wenn du dich auskennst mit Hunden, dann weißt du ja das ein Hund es anzeigt wenn er muss. Wenn man es bemerkt, dann nix wie raus. 👍😎
Türe SZ kann nicht geschlossen werden, da 2 Katzen. Die machen sonst Alarm 🤣