"....strasse" oder ".....straße"? O.o

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Straße normal mit ß, aber manche Orte bzw Straßen sind noch nach der alten Rechtschreibung benannt, und deshalb heißen sie Strasse, aber die Post kennt da eh keinen unterschied.

Post an die Friedrichstraße kommt auch durch die Adresse der Friedrichstrasse an :)


Lokisat  05.03.2013, 15:31

Straße wurde aber doch schon immer mit ß geschrieben, auch in der alten Rechtschreibung.

StuffyFriend 
Beitragsersteller
 05.03.2013, 15:33
@Lokisat

Ja deshalb habe ich vor mir 2 Adressen von Deutschland in der einen steht "hanns-martin-shleyer-straße" und die andere heisst "Hertzstrasse"

FlashBurn  05.03.2013, 15:36
@Lokisat

Straße wurde früher mit ß ODER ss geschrieben und erst durch den Duden wurde das ß festgelegt :)

Bei internationalen Schreiben ist das SS immernoch beliebter da in anderen Ländern das ß fast nicht oder garnicht verwendet wird

Lokisat  05.03.2013, 15:36
@StuffyFriend

Ich wollte damit nur sagen, dass es nichts mit alter oder neuer Rechtschreibung zu tun hat, weil es in Deutschland schon immer die Straße war.

StuffyFriend 
Beitragsersteller
 05.03.2013, 15:30

sry doppelpost

StuffyFriend 
Beitragsersteller
 05.03.2013, 15:30

Post an die Friedrichstraße kommt auch durch die Adresse der Friedrichstrasse an :)

Danke genau das hat mir gerade Sorgen gemacht xd

Beides ist vom ding her richtig und man kann beides schreiben. das Straße mit doppel S kommt einfach noch aus der alten rechtschreibung und das ß ist ja wie man was eig nur eine "abkürzung" für das doppel S. Also wird jeder verstehen was du meinst egal ob es mit ß oder mit doppel S geschrieben wird.


Lokisat  05.03.2013, 15:29

Soweit ich mich erinnern kann wurde Straße aber immer schon mit ß geschrieben.

stubenkuecken  05.03.2013, 15:35

So ein stuss, das ß ist keine Abkürzung für ss. Es ist eine Ligatur aus s und z.

In Deutschland wird Straße immer mit ß geschrieben, ausser bei reiner Großschreibung. Mit doppel s kommt die Post aber trotzdem an.

ss ist alt, aber trotzdem noch vorhanden ß ist aktueller, ich nehme an genau umgekehrt wie bei euch