Strähnchen selber machen - Tipps?
Hallo ihr Lieben! Ich habe dunkelblonde/hellbraune brustlange Haare und würde meine Frisur nun gerne mit ein paar blonden Strähnchen aufpeppen. Ich möchte es gerne selbst machen, da ich im Moment knapp bei Kasse bin und des Öfteren bei Bekannten mitbekommen habe, dass sie mit den Ergebnissen vom Frisör nicht zufrieden waren. Mit der Strähnchenhaube habe ich es schon versucht, doch das ging total in die Hose. Es dauerte 2 Stunden die Haare durch die Löcher zu ziehen und als ich die Kappe abnahm waren keine Strähnchen zu sehen (da immer nur so Ministrähnchen durch diese Löcher gingen und bei meinen vielen Haaren fallen diese null auf, außerdem war die gewählte Farbe meiner eigenen Haarfarbe zu ähnlich). Des Weiteren riss die Haube mir beim Abnehmen ganze Haarbüschel aus - autsch! Habe mir überlegt Foliensträhnchen zu machen, habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Wie bekomme ich die hintere Haarpartie hin ohne dass mir jemand helfen muss? Wie bekomme ich gleichmäßige Strähnchen hin?
3 Antworten
Habs mir auch selbst gemacht, ist aber sehr schwer das ganz alleine zu machen. Ich habs mit Alufolie gemacht und mir wurde geholfen, es ist nämlich sehr schwer, gleichmäßige Strähnen abzuteilen, da Farbe draufzutun und dann noch in die Folie zu wickeln. Da kanns nämlich schnell passieren, dass die nicht gleichmäßig werden und man z.B. nicht bis auf den Ansatz kommt. Also allein zu färben wird denke ich schwierig.
Ich wüsste nicht, was das für einen Sinn hätte. Bleibt sich im Grunde glaub ich so ziemlich egal, weil 1cm schnell nachgewachsen ist.. Also ich färbs immer ganz. Und mit der Haube: Meine Mum hats mir mal so gemacht: Die hat die Haube selbst gemacht! Die hat ne große Plastiktüte genommen, da hat sie dann selbst Löcher reingeschnitten, je nachdem wie dick die Strähnen werden sollten, dann hat sie mir die Haube um den kopf gebunden, damit es gut hält. Dann hat sie mit so ner Nadel zum Häckeln (weißt schon, die sind ja nich Spitz sondern stumpf mit so ner Kerbe) die Strähnen durch die Löcher gezogen, und dann alle gefärbt. Sah echt super aus, und war gar nicht so schwer!
frag mal lieber eine freundin ob die dir helfen kann, dass klappt dann viel besser (auch mit Haube)
ich habe sowohl schon mit Haube als auch mit Folie gemacht und in beiden Fällen war es eigentlich ein ziemlich gutes Ergebniss (hat allerdings auch meine Mutter beide male gemacht).
Ich würde aber mal vermuten dass das schlechte resultat eher daran lag dass die Farbe zu ähnlich war, denn wenn du nen genügenden Farbunterschied hast geht es auch mit "Ministrähnen"
Ich find die Haube aber wirklich praktischer, du musst halt einfach nur darauf achten größere Büschel rauszuhohlen, und wenn es beim abnehmen weh getan hat dann schneide es eben einfach auf
Ich glaube die Haube und ich, wir werden keine Freunde mehr. Das hätte auch mit Aufschneiden nicht geklappt, schließlich hatten sich schon viele Knoten unter der Haube gebildet, aber im Internet steht überall, dass man die Haube nur für bis zu schulterlangem Haar nehmen sollte, damit nichts verknotet, vielleicht war das ja der Fehler ;) Danke für deinen Erfahrungsaustausch!
naja also ich hab auch weit längere als schulterlange haare und es hat bei mir geklappt, aber wie gesagt hat damals auch meine mutter gemacht, da ist dass eigentlich kein Problem weil dann jemand den überblick hat.
aber in jedem fall solltest du dir (egal mit welcher methode) einen Freund hohlen, wie gesagt stränen hab ich bisher auf beide arten gemacht, und normales färben auch schon alleine oder mit freundin gemacht. und wie gesagt wenn jemand dabei ist der einfach mal drüber zu schauen dann geht es ungemein einfacher!
Nimm blaue Haarfarbe von Manic Panic, und einfach draufmachen Fertig. Blaue Haare rocken! ^^
Blaue Haare haben schon was, aber das hat Nichts mit meiner Frage zu tun ;)
Okay, danke für deinen Rat! Habe gelesen, dass man nur bis 1cm vorm Ansatz färben soll, stimmt das?