Stoffstühle vor Katze schützen?
Wir haben neue Stühle aus Stoff da unsere Katze die alten Lederstühle komplett ruiniert hat. Und was macht sie vorhin, richtig erstmal am Stoff kratzen. Ich hab jetzt die Fäden abgeschnitten, bei normaler Betrachtung sieht man die Spuren nicht aber jetzt wirds Zeit die Stühle zu schützen. Hat jemand ne Idee? Wir haben Teebaumöl zuhause, ansonsten noch essig und sowas aber die Stühle sollen ja nicht gleich stinken.
Hast du kein Kratzbaum?
Klar
5 Antworten
Blumenspritze für 3,- euro besorgen und immer, wenn sie Richtung Stuhl unterwegs ist, ein lautes "Nein" und eine Wassersalve in Richtung Katze spritzen. Und leider, wenn sie alleine in der Wohnung ist, den raum mit den Stühlen so verschließen, dass keine Kratzaktion stattfinden kann. Bei unseren Katzen hat das geholfen und wir hatten keinen Kratzbaum. Allerdings waren alle Katzen Freigänger.
Wenn deine Katze schon die alten Stühle ruiniert hat, wird sie auch die neuen als Kratzbaum benutzen. Warum kaufst du denn dann welche aus Stoff?
Katzen markieren mit dem kratzen auch ihr Revier. Die Stühle sind neu., Also wird natürlich sofort daran gekratzt.
Kannst du versuchen, Alufolie um die Stuhlbeine zu wickeln und obendrauf Kissen zu legen oder etwas das scheppert, wenn es runterfällt. Mit etwas Glück findet sie die Stühle dann blöd.
Katzen hassen Aluminiumfolie. Du koenntest die Stuehle ein paar Wochen mit Alu einwickeln und gleichzeitig einen Katzenfernhaltspray benutzen (die halten Katzen nicht wirklich fern, aber die Katzen erinnern sich an den Geruch, und in diesem Fall werden sie ihn hoffentlich mit der unangenehmen Alufolie verbinden, und nach einer Weile sollte der Spray ohne die Alufolie funktionieren.)
Oder auf Holzstuehle umsteigen 😅
Du kannst da nicht viel machen außer zu versuchen deiner Katze das Verhalten abzugewöhnen was mit Sicherheit einfacher gesagt als getan ist.
Einen Kratzbaum habt ihr? Aber das mit den Stühlen hat die Katze jetzt drauf. Ist nur die Sitzfläche aus Stoff? Springt sie rauf und kratzt am Stoff? Ihr könntet Sitzkissen drauf legen und die festbinden.
Ja warum auch nicht? Ne der gesamte Stuhl ist aus Stoff und sie benutzt ihn wie den Katzbaum entweder von unten am Boden oder wenn sie draufsitzt und Bock hat
Könnt ihr die Stühle noch umtauschen?Wohl nicht, oder? Wenn nur die Sitzfläche aus Stoff wäre, kratzt es sich als Katze schwieriger daran, besonders, wenn man den Stuhl unter einen Tisch schiebt.
Vielleicht könnt ihr der Katze das abgewöhnen, wenn jedesmal ein drohendes na na na! von euch kommt und ihr sie vom Stuhl wegnehmt. Vielleicht hilft auch ein zweiter Kratzbaum, der interessanter als die Stühle ist.
Meine Katzen hören auf na na na! Als sie noch sehr jung waren und sie haben sich gebalgt und einer wollte nicht mehr, hat es das gesagt und ich hab´s übernommen.
Der gewöhnt man nichts mehr ab die ist mittlerweile 12
Da fällt mir noch ein: Wir wäre es, wenn ihr ihren Kratzbaum und die Höhle, bzw. einen neuen Kratzbaum mit Katzenminze o.ä. zu Duften bringt, so dass sie sich dort hin gezogen fühlt....
Meine Katze mochte Alufolie.