Stoffgeschäfte in München?

3 Antworten

In Augsburg gibt es seit über 4 Jahren die Stoffecke in der Hessenbachstraße 1, 86157 Augsburg Pfersee.

Vom Hauptbahnhof sind es nur ca 12 Minuten zu Fuss (wer auch diese kurze Strecke nicht schafft, kann mit der Straßenbahn Linie 6 bis zur Haltestelle Luitpoldbrücke fahren.)

Es ist zwar ein kleines Stoffgeschäft mit Stoffen und Kurzwaren doch die Auswahl und der Preis sind ok.

Wenn man Glück hat, kann man sogar Stöffchen ergattern, deren Muster erst im Jahr darauf in den Boutiquen und Kaufhäusern zu finden sind.

Je nach Jahreszeit wechseln die Stoffe auch, so gibt es z.B. auch momentan einen Tisch mit Winterstoffen und Stoffe für Weihnachten.(auch teils Tischdeckenfähig)

Die Auswahl bei den Schnittmustern ist auch üppig, denn es gibt gleich 4 Schnittmusterkataloge zu wälzen.

meine Nachbarin, die sich gern Sachen selbst näht, kauft oft auf Flohmärkten oder im Internet (willhaben, kleinanzeigen...) gebrauchte Bettwäsche, die sie verarbeitet.

und auf ebay zB kriegst du recht günstig tolle Brokate, Jacquards (Reste) etc.


JakeOlantern42 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 09:45

Über ebay hol ich mir auch viel, aber da bekommt nan meistens nicht unbedingt, wenn man was bestimmtes sucht. Bei online kaufen ist das Problem, dass ich mir die textur etc nicht anschauen kann

horribiledictu  23.11.2024, 09:47
@JakeOlantern42

nun, bei vielen Stoffarten/Webarten kennt man die Textur...

aber klar: mit eigenen Sinnen begutachten können ist unschlagbar ggü nur Bilder als Kaufentscheidungshilfe.

Wir sind in der Winterpause! 2025 geht es weiter! - Stoffmarkt Holland

der Stoffmarkt Holland tingelt regelmäßig durch D und kommt auch in den Raum München

man kann sich auch per Mail an den Termin für 2025 erinnern lassen

ich war schon mal (hier bei uns) und fand die Stoffauswahl sehr gut und vor allem Du kannst persönlich sehen und fühlen


JakeOlantern42 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 13:14

Klingt ja an sich ganz nett, aber ich suche eher etwas, dass dauerhaft in München ist. Da ich öfter mal ein Projekt in Arbeit habe. Aktuell brauche ich Stoffe für Dezember, da kommt dieser Stoffmarkt gar nicht in Frage