Stöchiometrie, Thermitverfahren?
Hallo zusammen, ich habe am Montag eine Chemiearbeit und ich werde teils über Stöchiometrie abgefragt. Also hab ich mir ein nices Aufgabenblatt ausgesucht und bei der Aufgabe 22 (siehe Bild) finde ich 2 verschiedene Ergebnisse: nämlich 1724,5 g Eisen wenn ich mit Eisen(III)oxid rechne und 2761 g Eisen wenn ich mit Aluminium rechnen. Ist das normal ? Danke sehr
2 Antworten
Das ist insofern normal, als dass eines der beiden Edukte im Überschuss (soll heißen zuviel davon) vorhanden. Wenn du die Stoffmengen der beiden Edukte vergleichst, sollte dir auffallen, dass von einem zu wenig da ist. Es wird also etwas übrig bleiben.
Logischerweise kann dann nur so viel Eisen entstehen, wie auch an Eisenoxid reagieren kann.
Gelb markiert, ist der limitierende Faktor. Es entstehen 1577 g Aluminiumoxid und 1728 g Eisen.
