Stochastik-verbale Form?
B = {WWW; WWZ; ZWW; ZWZ}.
Lösung: „ Wappen fällt beim 2. Wurf.“
Kann man das Ereignis verbal es so formulieren:
„Es wird mindestens einmal Wappen geworfen.“
Danke!
2 Antworten
Nein, da ZZW zum Beispiel nicht in B ist.
Die Lösung hingegen ist korrekt.
Im Ergebnisraum von B steht nicht ZZW?
Ja in
B = {WWW; WWZ; ZWW; ZWZ}.
Kommt ZZW nicht vor.
Und genau deswegen ist deine Formulierung Falsch.
Ok, aber warum muss ZZW in der Mengenschreibweise noch stehen?
(auch mit ZZW würde doch W (Wappen) mindestens (größer gleich) einmal vorkommen)?
Die Formulierung muss klar machen, welche Ergebnisse drin sind, und welche nicht.
In B ist ZZW nicht enthalten, deine Schreibweise in Worten schließt jedoch ZZW nicht aus.
Ah, ok danke.
Also wenn man ein Ereignis verbal formulieren möchte, muss man immer überprüfen, ob sich das verbal formulierte Ereignis mit Omega deckt. Um sicherzugehen, dass man kein Ergebnis „übersieht“. Danke!
Wenn Omega der Ergebnisraum bei dreimaligem Werfen einer Münze ist dann ist das Ereignis B eine Teilmenge von Omega und ist durch die oben genannte Lösung beschrieben dein verbal beschriebenes Ereignis wird aber durch B nicht vollständig repräsentiert
Im Ergebnisraum von B steht nicht ZZW? (und auch in ZWZ kommt doch mindestens einmal Wappen vor?)