Stochastik Bionomialverteilung?

2 Antworten

Es handelt sich ja um eine kumulierte Wahrscheinlichkeit. Im Taschenrechner musst du also sowohl die untere als auch obere Grenze angeben. Das sind die ersten beiden, also 8 und die erste 10. Die zweite 10 steht für Länge n der Bernoulli-Kette, was ebenfalls 10 ist, die 73/100 für die Wahrscheinlichkeit p der Binomalverteilung. Bei der Alternative hätte eigentlich stehen müssen BCD(0, 7, 10, 73/100).

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)
Von Experte Willy1729 bestätigt

Weil Du einmal n=10 hast und das andere Mal 8 ≤ X ≤ 10. Würdest Du 8 ≤ X ≤ 9 suchen, dann wäre die 10 nur 1-Mal aus n=10 da (vmtl. als BCD(8;9;10;73/100))

(Verwirrend für mich ist eher BCD(7;10; 73/100), da das nur funktioniert, wenn implizit eine 0 angenommen wird, wenn nur 3 Parameter vorhanden sind)