Stinkwanzen was tun?

4 Antworten

Du kannst ein Glas drüber stülpen, ein Stück Papier drunter und raus bringen.

Ich lasse sie immer auf meinen Finger krabbeln und bringe sie dann raus.


Gustavbtot 
Beitragsersteller
 29.01.2024, 19:46

Danke hab halt nur maximal Angst vor den Dingern trotzdem vielen dank

Beim Nachbarn habe ich mal hunderte Stinkwanzen am Mauer-Giebel unterhalb vom Dach gesehen. Die Sonne schien direkt drauf. Als die Sonne weg war, verkrochen sich alle unter der Holzverkleidung ins Dach. So kommen die sicherlich ins Haus. Da reichen kleine Spaltmaße. Ein anderer Weg können auch die zerkrümelten Gummidichtungen an den Velux-Dachfenstern sein. Die haben doch oben so eine Lüftungs-Klappe. Da will ich jetzt mal die Dichtungen erneuern mit Tesa-Moll oder so etwas. Habe mir schon mehrere Greifer besorgt: ca.1m lang und mit einer Zange vorn. Damit kann man sie schnell packen, ohne gleich den Staubsauger zu holen. Etwas angefeuchtetes Tempo oder Toilettenpapier ist auch sehr hilfreich. Dann können sie nicht mehr stänkern. Eigentlich sollen sie ja harmlos sein, sind halt Obst-Schädlinge, aber als ich mal so eine "amerikanische Kiefernwanze" im Papier eingeklemmt hatte, hat mich das Viech offenbar in den Finger gepiekst. Ich dachte erst, das wäre ein Holzsplitter und es gab einen schwarzen Punkt unter der Haut.

... man muss nicht immer alles töten was krabbelt.
Stinkwanzen machen nichts, außer vielleicht ein bisschen Lärm wenn sie rum fliegen.

Bild zum Beitrag

sie suchen einfach etwas Wärme.
wenn die schon stören, auf ein Blatt Papier krabbeln lassen und raus bringen, stinken tun die nur wenn man sie bedroht.

Bild zum Beitrag

mfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Insekten, Ungeziefer, Phobie)  - (Insekten, Ungeziefer, Phobie)

Ohje! Die verkriechen sich wenns kalt wird im Fensterrahmen und kommen heraus, wenns wieder wärmer wird.

Ist fast unmöglich die fernzuhalten. Man kann sie nur mit Taschentuch aufsammeln und ins Freie setzen, oder zerquetschen, oder ins Klo werfen.