Stimmt meine Interpretation des Bildes oder nicht?
Der Mann weiß nicht, dass sich unter ihm eine Schlange befindet. Die Frau weiß nicht, dass ein Stein auf dem Mann liegt.
Die Frau denkt: "Ich werde fallen! Und ich kann nicht klettern, weil die Schlange mich beißt! Warum kann der Mann nicht etwas mehr Kraft anwenden und mich hochziehen?"
Der Mann denkt: "Ich habe so große Schmerzen! Trotzdem ziehe ich dich so sehr ich kann! Warum versuchst du nicht zu klettern ?!"
Die Moral ist: Du kannst nicht den Druck, unter dem die andere Partei steht sehen und die andere Partei kann vielleicht deinen Schmerz nicht erkennen, in dem du dich befindest. Dies ist das Leben, egal ob es sich um Arbeit, Familie, Gefühle oder Freunde handelt. Versucht, einander zu verstehen, anders denken zu lernen, "aneinander denken und besser zu kommunizieren"
10 Antworten
Ich interpretiere das Bild anders.
Die Schlange hat die Frau mit Sicherheit verführt, sodass diese in den Abgrund sprang. Da sie aber nicht alleine untergehen wollte, hat sie sich noch schnell an ihren Mann geklammert. Die Frau will den Mann überreden mit ihr unterzugehen, doch sein Gewissen (der Stein) hält ihn fürs Erste noch davon ab.
Am Ende folgt er aber seiner Frau, weil er diese mehr liebt als das Richtige zu tun.
Deshalb ist Reden und nachfragen wichtig.
- Ich halte das für überinterpretiert, aber ich finde solche unrealistischen Bilder auch ziemlich blöde.
- Man erkennt doch, dass die Schlange schon gebissen hat. Also ist jedes Bemühen sinnlos.
- Trotzdem der Mann alles gibt, sie zu halten, wird die Schlange das Gelingen vereiteln.
Der Druck, der allgemein auf Männern/auf dem Mann lastet, kann wahrlich mit diesem Felsbrocken verglichen und symbolisiert sein. Nehme ich die Schlange als Sinnbild der Verführung, so ist die Frau in Gefahr... sie ist bereits mit dem Gift der Verführung infiziiert... oder sie wird es bald sein.... und verführerisch ist natürlich unter anderem das Haben-Wollen. Hier schliesst sich dann der Kreis. Der Druck, der auf dem Mann lastet, entsteht doch oft genug durch die Verführung. Der Mann kann natürlich die Frau loslassen. Kein Thema. Den Druck, der auf ihm lastet, wird er dadurch nicht unbedingt los.
Ein bisschen weit hergeholt, okay, aber diese zumeist unbewussten Verhaltensmuster sind nichts Beängstigendes. Man kann seine Bedürfnisse anders einstylen, dann entsteht dieser Druck erst gar nicht.
Mir gefällt das Bild nicht, mir ist das zu morbide. Ich bin ein Typ für's Happy End, bei dem beide einen glücklichen Ausweg finden. Aber prima Gedankenanstoss!
Starkes Bild, habe es für mich kopiert. Verrätst du mir woher oder in welchem Zusammenhang du das Bild her hast? Finde deine Interpretation dazu sehr gut und passend.
Orginal war es wohl auf einem chinesischen Board mit einer Beschreibung, dass man nicht alle glücklich machen kann und sich im Zweifelsfall lieber um sich selber kümmern sollte bzw. man sich selbst treu bleiben soll.
Die andere Deutung....dazu hab ich nen Link in meiner Antwort...