Stimmt ihr Alice Weidel zu?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Sie hat überhaupt nicht recht 59%
Bei manchen Punkten hat sie recht 18%
Anderes 18%
Sie hat 100%ig recht 6%
FouLou  27.02.2024, 15:30

Haste nen timetsamp bei der sie die behauptung macht? In 11 min redet man viel.

popcornmitkaese 
Beitragsersteller
 27.02.2024, 15:41

bei 5:28 redet sie darüber, dass politiker usw Geld ausgeben, während rentner usw. nicht wissen wie sie über die runden kommen sollen.

11 Antworten

Sie hat überhaupt nicht recht

Pfandflaschen werden immer gesammelt, solange dies sich lohnt. Unabhängig vom Einkommen der Betroffenen. Daher haben die Auslandsunterstützungen mit der finanziellen Situation der Rentner nichts zu tun. Denn die Rente ist ausreichend, wenn die betroffene Person sich im Arbeitsleben ausreichend um die Altersvorsorge gekümmert hat.

Sie hat überhaupt nicht recht

So funktioniert unser System nicht. Das Geld, dass ins Ausland fließt, war nie für Obdachtlose oder Renter gedacht. Und Solche Finanzhilfen gab es schon immer, dass hat auch nichts mit der aktuellen Regierung zu tun

Anderes

Der würde ich niemals zustimmen, und selbst wenn sie meinen Lohn auf 10000€ brutto erhöhen würde

Zwei Punkte kann ich nicht definitiv bestätigen
1. Dass 75% der Menschen wirklich vernünftig sind und eine Wende wollen
2. Dass die Klimawandel-Folgen nicht vorhanden sind

Aber alles andere, das Frau Weidel sagt entspricht doch 100 % den Tatsachen. Wer könnte da widersprechen ohne sich lächerlich zu machen. Das wäre dann ja eine ungeheuerliche Realitätsverweigerung, wenn man etwas anderes behaupten würde.

Dass das Gesagte vielen nicht gefällt, dass sie es gar hassen - Klar. So ist das immer wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt und seine Pfründe gefährdet sieht.

Sie hat überhaupt nicht recht

Das ist halt nicht so einfach. Es ist nicht NUR Bdieses Problem. Viele Dinge hängen miteinander zusammen.

Die Weidel springt einfach gerade nur auf einen Zug auf, der sie vorwärts bringt. Der ist aber sowieso schon am Rollen, sie nutzt einfach die Gelegenheit und die Wut derer, die den Zug überhaupt erst ins Rollen bringen.

In deiner Rede spricht sie von Leuten, die nicht mehr können und deswegen protestieren. Aber wie sähe das denn mit der AfD aus? Die AFD ist z.B. gegen Mindestlöhne. Ohne diese ginge es den Leuten aber noch schlechter als jetzt.

Bild zum Beitrag (https://blog.campact.de/2016/03/steuern-bildung-hartz-iv-was-die-afd-wirklich-will/)

Das ist nur ein Punkt von vielen. Aber immer das gleiche Muster. Sie hören hin, wo laut gemeckert wird und stellen sich dann vor die Gruppe, um sie anzuführen.

 - (Krieg, Ukraine, Kultur)