Stimmt es, daß man kein Kaspersky Virenschutz Programm mehr nutzen sollte?
Mit Hintergrund wegen dem Krieg in der Ukraine.
26 Stimmen
daß man kein Kaspersky Virenschutz Programm mehr nutzen sollte
Wer sagt das denn und warum? Bitte Quelle für diese These angeben.
9 Antworten
Das BSI hat keine festen technischen Informationen, weshalb der Virenschutz von Kaspersky böse sein sollte. Natürlich ist der Hauptsitz von Kaspersky in Russland, aber Kaspersky selbst hat beteuert unabhängig vom Staat zu handeln.
Man kann jetzt dafür oder dagegen sein, daran glauben, was das BSI sagt oder daran glauben, was Kaspersky sagt. In beiden Fällen kann man nichts beweisen. Das BSI hat keine festen Belege, dass Kaspersky schädlich sein könnte. Dagegen gibt es auch genug Kritik inwiefern sich das BSI hier überhaupt richtig verhalten hat.
MMn ist es bislang nicht gefährlicher geworden Kaspersky oder irgendein anderes Virenschutzprogrammen zu benutzen. Immerhin kann jeder, wenn er will, eine Backdoor einbauen. Nur weil Kaspersky Russland angehört finde ich es dumm Kaspersky auf einmal solche Vorwürfe zu machen. Macht doch auch keiner über sämtliche andere Virenschutzprogrammen nicht oder?
Was kann denn eine russische Firma dafür, was Ihr Staatschef macht?
Möchtest Du privat bzw. in Deinem Geschäft von der Welt bestraft werden, nur weil Du zufällig in Deinem Heimatland einen bestimmten Bundeskanzler hast?
Obwohl Du persönlich ihn Dir schliesslich nicht aussuchen konntest und ihn vielleicht selber nicht einmal gewählt hast?
Sollte man deshalb Deine Firma, die Du Dein Leben lang mit Herzblut aufgebaut hast zerstören?
Es gab sogar eine Warnung vom Bundesamt für Sicherheit.
Ich verlasse mich da auf die Warnung des BSI!
Hier ist die Begründung dazu, weshalb momentan davon abgeraten wird