Stimmt das wenn man versucht Geld zu drucken an die Polizei weitergeleitet wird?
Ich hab mal nur zum testen (wollte das geld nicht in den umlauf bringen oder so würde ja ehh auffallen war normales papier) einen 5€ schein versucht auszudrucken und es ist einfach dann gar nichts passiert beim drucker obwohl der auftrag gesendet war. Jetzt hat ein Freund gesagt dass wenn man sowas versucht es an die polizei weitergeleitet wird. Stimmt das wirklich? Wenn ja hab ich mich strafbar gemacht? Ich meine ich hab das Geld ja nie gedruckt nur es sozusagen versucht und auch nicht in den Umlauf gebracht.
9 Antworten
Die meisten Vorrichtungen zum direkten kopieren von Schriftstücken haben tatsächlich einen Mechanismus eingebaut, der es verhindert Geld zu drucken. Sofern sie technisch in der Lage sind eine täuschende Qualität zu erreichen.
Teilweise wird nichts gedruckt, oder ein schwarzer Balken.
Ob der Versuch an Ermittlungsbehörden weitergeleitet wird? Wäre technisch natürlich möglich, aber ich habe starke Zweifel, dass das gemacht wird.
Was die Fälschung angeht kannst Du die entsprechenden Gesetzestexte mal lesen. Ist die Kopie schon strafbar, wenn sie nicht als "Kopie" gekennzeichnet ist? Ist der Versuch der in Umlaufbringung strafbar? Oder ist erst die in Umlaufbringung strafbar?
Gruß
Es ist tatsächlich so, daß hochwertige Farblaserdrucker teilweise eine Technik eingebaut haben, die das Drucken von Geldscheinen verhindert.
Allerdings Meldung an die Polizei ist Unsinn. Zumal solche Drucker oft nicht mit dem Internet verbunden sind.
OFT....ist auch relativ, ich hab WLAN Drucker und leider nervt das ziemlich ^^,
2014.
HP-Drucker druckt kein Falschgeld:https://www.youtube.com/watch?v=pHj-faWQS-E
Edit:
Geldfälschung § 146 StGB und § 147 StGB – Hilfe durch Strafverteidiger:https://www.strafrechtskanzlei.berlin/docs/geldfaelschung-falschgeld.php#geld_3
Hi, ja die Digitaldruckgeräte erkennen, dass es ein Geldschein ist und verweigern dann ihren Dienst.
An die Polizei weiterleiten können sie den Vorgang aber nicht. Dann müsste jeder Drucker ja online mit der Polizei verbunden sein, oder quasi ein Handy und GPS eingebaut haben. Das wäre zu aufwändig.
nein, der Drucker hat dann eine "Sperre", dies auszudrucken, habe ich mal in einer Gebrauchsanweisung gegelesen