Stimmt das Gerücht das man als Fliesenleger kaputte Knien bekommt?
3 Antworten
Also ich würde jetzt nicht behaupten, dass körperlich anstrengende Arbeit spurlos an Einem vorbeigeht - aber inzwischen ist es mit speziellen Knieschonern und co WESENTLICH besser geworden. Aber trotzdem ist die Belastung nicht zu vernachlässigen
Jain, es gibt eine Häufung in dieser Richtung.
Es gibt allerdings Möglichkeiten dem vorzubeugen.
Fliesenleger und Co.: Krank durch kniende Tätigkeit? - Handwerksblatt.deMenschen, die einen großen Teil ihrer beruflichen Tätigkeit im Knien ausüben - etwa als Fliesen- oder Parkettverleger - leiden oft an einem Verschleiß des Kniegelenks (Gonarthrose).Schleimbeutelentzündung im Knie: Ursachen, Übungen, Behandlung
2. Sept. 2024Überlastung der Muskeln und Sehnen im Kniegelenk bei häufigem Arbeiten auf den Knien (Fliesenleger, Gärtner) sportliche Überlastung bei Joggern, Radfahrern. Reibung durch Kristalleinlagerungen bei Kristallarthropathie n wie Gicht. bakterielle Infektion eines Schleimbeutels.Schleimbeutel im Knie entzündet: Ursachen, Symptome und Behandlung
Schleimbeutel im Knie entzündet: Ursachen, Symptome und Behandlung. Wenn sich Ihr Schleimbeutel im Knie entzündet hat, äußert sich das durch Schmerzen. Wir erklären Ihnen welche Ursachen für...Knieschmerzen beim Beugen und Anwinkeln | Gelenk-Klinik.de
5. Jan. 2024Viele Patienten mit Knieschmerzen beim Beugen arbeiten in Berufen, in denen sie sich häufig hinknien oder in der Hocke arbeiten. Zu diesen Berufsgruppen gehören Gärtner, Fliesenleger, Maurer, Parkettleger und Elektriker.Gelenkschmerzen durch Belastungen im Beruf - Gelenke brauchen mehr
Kassierer/in. Fließbandarbeiter/in. Gelenkschmerzen führen häufig zu Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung. Etwa ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland ist auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurückzuführen. Diese sind auch nach wie vor die zweithäufigste Ursache für Frühverrentungen.
Ich gehöre noch zu den Jahrgängen wo es eine Wehrpflicht gab.
Ich also irgendwann zur Musterung.
Die Ärztin erklärte mit mir es bestünde das Risiko ich sitze, wegen der Knie, mit dreißig im Rollstuhl das wohle der Bund sich nicht antun, wegtreten.
Klassenkameraden die deutlich besser im Sport oder so waren haben eine künstliche Hüfte und ich laufe mit meinen fast sechzig Jahren immer noch rum.
Wir wollen demnächst mal mit der Familie in die Alpen, ich hoffe ich erreiche ein Gipfelkreuz zu Fuß.
Wir werden sehen.
Fitness ist nicht nur Glückssache, das ist bekannt, ein bisschen muss schon jeder selber etwas dazu beitragen.
Kein Gerücht, wer 40 Jahre Tag für Tag auf Knien rumrutschen muss bekommt selbstverständlich früher oder später massive Probleme, denn Knie sind nicht dafür gemacht.
Der Verschleiß bei diesem Job, ist bekannt.