Stimmt das?

4 Antworten

Ja das stimmt. Du kannst innerhalb der EU deine SIM so nutzen, wie in Deutschland.

Es gibt nur einen Haken. Der Vertrag muss seit wenigstens 7 Wochen bestehen. So verhindern die Anbieter, dass sich Leute diese Vergünstigung nur für den Urlaub verschaffen, um danach wieder zu kündigen.

Ja, das stimmt. Wenn sich Dein Mobiltelefon an einem fremden Netz anmeldet, bekommst Du auch eine SMS mit der entsprechenden Information. Die Regelung gilt für die EU-Mitgliedstaaten (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Schweden, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern) sowie für die sogenannten EWR-Staaten Liechtenstein, Norwegen und Island. Wie der Status für das Vereinigte Königreich ist, weiß ich jetzt nicht.

Erkundige dich bei deinen Anbieter,welche Kosten auf dich zukommen.

Grundsätzlich:Nicht telefonieren,dann kostet es am wenigsten.

Noch besser,man hat gar kein Smartphone,dann kostet es nix.

In der EU hat man Nutzerpreise eingeführt,die nicht überschritten werden dürfen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert