Steuern auf Aktien/Etfs?

5 Antworten

Wenn ich nicht alles täuscht, verlegen manche Leute ihren Wohnsitz in andere Länder wie etwa Zypern, um das zu umgehen.

Ich würde es nicht machen, denn letztlich nutzen wir ja alle auch ganz erheblich die vielen Dinge, welche durch Steuern erst möglich gemacht wurden: Straßen, Gesundheitswesen, Bildung...

Bei einem Verhältnis von 3:1 für Dich finde ich es durchaus akzeptabel. Du erhältst ja mehr, als Du gezahlt hast und machst einen Gewinn. 75 für Dich, 25 für die Allgemeinheit.

Nach meiner Information sind es etwas mehr als 25 Prozent, weil noch Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer oben drauf kommen; dann werden knapp 28 Prozent abgezogen; das Verhältnis ist dann also rund 72 : 28.

Hast Du einen Gewinn von beispielsweise 10000 Euro, dann bleiben Dir rund 7200 Euro. Ich würde das akzeptieren und nicht nach Zypern wechseln.


KaffeemitMilf  14.05.2024, 13:26
Nach meiner Information sind es etwas mehr als 25 Prozent, weil noch Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer oben drauf kommen; dann werden knapp 28 Prozent abgezogen; das Verhältnis ist dann also rund 72 : 28.

Wobei Aktien-ETFs nur zu 70% versteuert werden müssen - 30% der Gewinne sind steuerfrei. Dazu kommt noch der Freibetrag von 1.000€ pro Jahr.

0
Von Experte anTTraXX bestätigt
Kann man die Steuern irgendwie vermeiden?

Ja man verdient im gesamten Jahr mit allen Einkünften inklusive Erträge aus Aktien/ETF weniger als den Grundfreibetrag nach § 32a EStG und beantragt dann die Günstigerprüfung nach § 32d Abs. 6 EStG.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung

Es sind bis zu 25% Kapitalertragssteuer.

Wenn dein Gesamteinkommen (z. B. Gehalt + Aktiengewinne) unter ~18.000€ pro Jahr liegt, gilt der entsprechende Einkommenssteuersatz, wenn du ihm Rahmen der Steuererklärung eine Günstigerprüfung beantragst. Darüber hinaus hast du einen Freibetrag von 1.000€ pro Jahr. Das heißt, du darfst kumulierte Gewinne von bis zu 1.000€ pro Jahr realisieren und musst darauf keine Kapitalertragssteuern zahlen. Bei 1.001€ Gewinn/Jahr würdest du also maximal 25Cent Steuern zahlen.

Aktien-ETFs speziell haben noch den Vorteil, dass sie eine Teilfreistellung von 30% haben, man also von Grund auf nur 70% der Gewinne versteuern muss, was den maximalen Kapitalertragssteuersatz bei Aktien-ETFs auf 17,5% beschränkt.

Des Weiteren gilt die Verlustverrechnung von 20.000€ pro Jahr.


Sxmuel121 
Fragesteller
 14.05.2024, 16:05

Nur 1000 pro Jahr :<

Ich denke auf die 1000 pro Jahr komme ich ziemlich schnell. Dann ab nach Dubai oder so I guess

Obwohl ich muss ja nur beim Auszahlen Steuern zahlen oder? Heißt wenn ich über 20Jahre investiere und dann ne Zeit lang Urlaub in Dubai mache, würde das gehen oder?

0
KaffeemitMilf  14.05.2024, 16:59
@Sxmuel121
Obwohl ich muss ja nur beim Auszahlen Steuern zahlen oder?

Ja, Kapitalertragssteuern fallen nur auf realisierte Gewinne an.

Heißt wenn ich über 20Jahre investiere und dann ne Zeit lang Urlaub in Dubai mache, würde das gehen oder?

Ein Urlaub reicht leider nicht, das würde ja sonst jeder machen. Auswandern geht aber, rentiert sich meiner Meinung aber erst, wenn es um viele hunderttausend oder sogar Millionen Euro Gewinn geht.

1

Sehr geehrter Fragesteller!

Sie können die Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Aktien und Etfs dadurch vermeiden, indem Sie die Gewinnrealisierung nur im Umfang Ihres Sparer-Freibetrags oder in ansonsten einkommensschwachen Lebensphasen betreiben.

Sie können die Wertpapiere auch lebenslänglich halten und anschließend vererben. Dann müssen Sie selber keine Gewinnrealisierung besteuern lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Steuerberater Jakob Röß

Röß Online-Steuerberatung UG (haftungsbeschränkt)

Mangels entgeltlicher Beauftragung und vollständiger Kenntnis über Ihre persönliche Situation wird von mir die Haftung für Fehlberatung für diese Antwort ausgeschlossen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du hast einen Freibetrag von 1000€ pro Jahr als Single.

Das sollte für den Anfang reichen.