Steht in der Bibel, dass wir durch Inzest entstanden sind?

24 Antworten

Das ist das Problem, wenn man die Bibel heute noch wörtlich auslegt. Vor tausend Jahren konnte man den Bauern, die nicht lesen und schreiben konnten, jedes Märchen erzählen und mit der nötigen Autorität haben sie auch jeden Scheiß geglaubt.

Auch heute gibt es noch solche Menschen, z.B. die Kreationisten.

Ein einigermaßen gebildeter Mensch weiß heute, dass diese Schöpfungsgeschichte mit Adam und Eva (inkl. Urknall, Entstehung des Sonnensystems und der Erde, Evolution, etc.) nicht stimmen kann. Also bleibt uns (nur) noch die Möglichkeit, diese Geschichten als Gleichnisse zu sehen, im Sinne, dass es Trockennasenaffen gab und gibt, die sich zum Homo sapiens entwickelt haben.

Tatsächlich gab es in der Vergangenheit gewaltige Katastrophen, die den damals schon lebenden Menschen stark zugesetzt haben, z.B. den Ausbruch des Toba-Supervulkans vor 75.000 Jahren. Es kann also durchaus sein, dass in einem entlegenem Dorf tatsächlich nur zwei Menschen übrig blieben.

Hoffen wir mal, dass es sich dabei nicht um Bruder und Schwester handelten, ansonsten kommen mir ganz verrückte Ideen, warum ein Großteil der Menschheit krank zu sein scheint. :)

Hallo,

damals gab es weder ein menschliches noch ein göttliches Gesetz gegen die Ehe oder die Zeugung von Nachkommen innerhalb der nahen Verwandtschaft. Gott hatte dieses Vorgehen sogar angeordnet, denn zu den ersten Geboten im Paradies, aus Genesis, Kapitel 1 gehört ja Gottes Wort:

27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. 28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde:

Erst mit dem Gesetzesbund, etwa 2 500 Jahre später gab Gott den Israeliten ein Gesetz gegen  "Inzest":

3Mo 18,1 Und der HERR redete mit Mose und sprach: 2 Rede mit den Israeliten und sprich zu ihnen: Ich bin der HERR, euer Gott. 6 Keiner unter euch soll sich irgendwelchen Blutsverwandten nahen, um mit ihnen geschlechtlichen Umgang zu haben;

7 Du sollst mit deinem Vater und deiner leiblichen Mutter nicht Umgang haben. Es ist deine Mutter, darum sollst du nicht mit ihr Umgang haben. 8 Du sollst mit der Frau deines Vaters nicht Umgang haben; denn damit schändest du deinen Vater. 9 Du sollst mit deiner Schwester, die deines Vaters oder deiner Mutter Tochter ist, sie sei in oder außer der Ehe geboren, nicht Umgang haben.

10 Du sollst mit der Tochter deines Sohnes oder deiner Tochter nicht Umgang haben, damit schändest du dich selbst. 11 Du sollst mit der Tochter der Frau deines Vaters, die deinem Vater geboren ist und deine Schwester ist, nicht Umgang haben. 12 Du sollst mit der Schwester deines Vaters nicht Umgang haben; denn sie ist deines Vaters Blutsverwandte. 13 Du sollst mit der Schwester deiner Mutter nicht Umgang haben; denn sie ist deiner Mutter Blutsverwandte.

14 Du sollst den Bruder deines Vaters nicht damit schänden, dass du seine Frau nimmst; denn sie ist deine Verwandte. 15 Du sollst mit deiner Schwiegertochter nicht Umgang haben, denn sie ist deines Sohnes Frau; darum sollst du nicht mit ihr Umgang haben. 16 Du sollst mit der Frau deines Bruders nicht Umgang haben; denn damit schändest du deinen Bruder. 17 Du sollst nicht mit einer Frau und mit ihrer Tochter Umgang haben, noch mit ihres Sohnes Tochter oder ihrer Tochter Tochter; denn sie sind ihre Blutsverwandten und es ist eine Schandtat.

Grüße, kdd

Nein.

Wer nur für real hält, was in der Bibel erwähnt wird, muss zwar zu diesem Ergebnis kommen.

Andererseits könnte es aber auch sein, dass viel mehr real ist, als das, was dort niedergeschrieben ist.

Und selbst wenn es Inzest gewesen wäre, könnte es dazu beitragen, über dieses Tabu zu sprechen und zwar in zwei Richtungen:

1. Was es mit denen anrichtet, die davon aktuell betroffen sind und von denen nicht wenige später eine psychiatrische Behandlung brauchten. Und wie viele in den Familien wegschauen oder weggeschaut haben, obwohl sie davon wussten.

2. In den wenigen Fällen, in denen es einvernehmlich geschieht, etwas entspannter an die Sache heran zu gehen und die Betroffenen nicht mit dem Strafrecht zu drangsalieren. Da spielen sich menschliche Tragödien ab - ob da das Strafrecht immer mit den Menschenrechten in Einklang steht, kann durchaus hinterfragt werden. Mir tun diese Betroffenen leid.

Ja das war auch so. Allerdings waren die Menschen Lt. Bibel damals auch noch volkommener, weswegen das ganze nicht so ein Problem war.

Das Geschwister heiraten, wurde nach der Sinflut verboten.


SturerEsel  16.10.2016, 20:42

Inwiefern "vollkommener"? Hatten die damaligen Menschen eine andere Genetik? Ein anderes Immunsystem? Soll ich deine Worte jetzt einfach "glauben" oder gibt es Belege dafür?

Sorry, wir sind im 21. und nicht mehr im 11. Jahrhundert.

1
Richard30  16.10.2016, 22:01
@SturerEsel

Ich sagte ja Lt Bibel, denn das wollte der Treadersteller ja wissen. Was volkommener bedeutet, sollte doch auch klar sein.

0
earnest  17.10.2016, 15:55
@Richard30

Ist es aber offensichtlich nicht, Richard.

Könntest du bitte Klarheit schaffen?

0

Nein, so steht das da nicht.

Aber eine andere Möglichkeit als Vermehrung durch Inzest gibt es nicht - wenn man die Bibel wörtlich nimmt. Was natürlich kein selbständig denkender Mensch tun würde.

Gruß, earnest


verreisterNutzer  15.10.2017, 20:22

earnest,

darf ich dich korrigieren: es muß heißen "Fortpflanzung" :-)

0