steht Deutschland vor dem bankrott?

HesslerITCon  23.12.2023, 19:43

auf welcher Basis ist diese Behauptung ? bitte kein Bild.de / Tic-Toc , verschwöhrungsquellen..

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 08.01.2024, 09:54

Mach deine augen auf zieh die rosarote brulle ab die ampel ht ihre versprechen gebrochen glaubst die streiken heut zum spass?

Velbert2  30.06.2024, 23:17

Welche Versprechen? Gestreikt wird von den Gewerkschaften gegen die Arbeitgeber. Damit hat die Ampel nichts zu tun.

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 19:52

Die Lehren versprechen die es immer aus der Politik gibt

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

7 Antworten

Nein, so ist es noch nicht. Nur Unternehmen, die an keine Tarifverträge gebunden sind, erhöhen das Gehalt selten von sich aus. Aber diese Problematik ist nichts Neues, Inflation gab es ja schon immer und solche Unternehmen auch.

Eine große Schwachstelle ist aber das Gesundheitssystem und die Infrastruktur.

Nein.

Auch wenn das manche wünschen oder befürchten.

Nein.

Bankrott im finanziellen Sinne nicht und auch nicht in den nächsten Jahren

Von einem Bankrott sind wir weit entfernt, aber ich sehe starke Probleme in der Bildung...

Ein Staat kann nicht bankrott gehen. Dieses Land wird sich eben gründlich verändern. Alle Menschen die hier etwas geleistet haben werden ihr Vermögen verlieren und auch ansonsten völlig verloren sein. Die Ureinwohner werden ihre Heimat und ihren Wohlstand verlieren.