Steckdosenhöhe Altbau Küche?
Ein Freund von mir lässt sich in sein Altbau Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert eine neue Küche einbauen.
Nun habe ich den Elektro Installationsplan bekommen, indem steht das alle Arbeitssteckdosen auf 110cm höhe kommen.
Hinterher kommt dann eine Platte vor die Wand
Allerdings ist in dem alten Haus der Boden und die Decke Total schief und ich möchte nicht das die Steckdosen hinterher auch unterschiedlichen Höhen sind, wenn ich vom Boden messe.
Klar kann ich mit Laser oder Wasserwage messen aber von welchem Maß gehe ich aus?
Und ja ich weiß was ich da tue ich habe das mal gelernt, allerdings Industrie.
5 Antworten
Hallo mert6272
Du musst von der höchsten Stelle des Fußbodens ausgehen
Gruß HobbyTfz
Ist die Höhendifferenz denn so gravierend?
Ich würde die höchste Stelle des Bodens als Basis nehmen. Dort auf 110 cm setzen. Alle anderen daran in waage ausrichten.
Da die Küchenmöbel ggf. Arbeitsplatte sich durch die Aufstellung auch am höchsten Punkt orientieren müssen (wg Füße, etc.).
Die Decke ist uninteressant.
Aber wie wir hier sagen: "Jeder Jeck ist anders."
Du mußt ja wohl die höchste Stelle des Bodens al Ausgangs-Referenz nehmen. Wenn Du die tiefste Stelle nimmst, je nach dem, we tief die ist, verschwindet die Dose uU teilweise hinter der Arbeitsplatte...
Hilfreich währe noch die Info, wieviel Gefälle der Boden von de höchsten zur Tiefsten Stelle hat. Macht allerdings an der kernaussage (höchste Stelle) nichts aus.
ich gehe mal davon aus, dass die küchenmonteure die küche auch gerade aufstellen. also müsste man sich den punkt suchen, an dem auch sie anfangen zu messen. das dürfte der höchste punkt in dem bereich sein, von da aus kann man dann mit der wasserwaage, besser mit einem laser, die linie ermitteln.
mein tipp: an den stellen wo steckdosen vorgeshenen sind, taschen in die wand stemmen, kabel rein legen. dann kann der küchenmonteur oder elektriker mit einem topfbohrer die öffnungen für die steckdosen in die rückwand bohren.
- kabel aus den löchern holen
- hohlwanddosen setzen
- stekckdosen einbauen
- fertig und grade!
lg, anna
Maßgebend für eine einheitliche Höhe ist ein einmal gemessener Abstand zum Boden. Hier würde ich die höchste Stelle als Anhaltspunkt nehmen. Danach werden alle Steckdosen auf einer waagerechten Linie angebracht. Nur so haben sie auch immer den selben Abstand zur Arbeitsplatte, welche ja auch mit der Wasserwaage ausgerichtet werden muss.