Steckdose überbrücken?
Hallo, wir ziehen demnächst in eine neue Wohnung ein, wo in der Küche zwei lichtschalter sind und das Licht an und aus zu machen.
Wir wollen aber einen Herd in Hüfthöhe in diese Küche einbauen, dieser müsste genau an die Wand wo sich der lichtschalter befindet.
Problem ist dann aber dass wir den Herd dann nicht mehr aufmachen können wegen diesem lichtschalter.
Gibt es die Möglichkeit diesen Lichtschalter zu überbrücken?weil wenn wir den lichtschalter einfach abklemmen lässt sich das Licht auch nicht mehr an dem anderen Schalter an und ausmachen. Wir haben es auch schon mit einer wago-klemme probiert, das halt dauerstrom auf der einen Steckdose ist aber dann können wir mit dem anderen Schalter das Licht nicht mehr ausmachen.
Kann mir da irgendjemand helfen?
LG Sascha
3 Antworten
Schaue Dir mal die Wechselschaltung an und Du erkennst direkt wie Du das verschalten musst.
siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/Wechselschaltung
Einer der korrespondierenden Leiter (lila im Wiki- Bild) bleibt frei (offen), dennoch mit einer Klemme isolieren.
Gar keine Tipps, außer den Hinweis sich einen Fachmann zu holen. Der Fragesteller wusste ja noch nicht einmal was ein Wechselschalter ist. Dank dir, ist das jetzt anders.
Verantwortung den Unwissenden gegenüber hast du nicht oder? Ich dachte, das sollte dein Beruf / Erfahrung dir beigebracht haben.
Die 5 Sicherheitsregeln zu beachten würden die Überlebenschancen noch weiter steigern :)
Es müssten theoretisch bei einen herkömmlichen Wechselschalter Am Fußkontakt je nach dem einmal die Lampe ankommen und an den anderen 2 Kontakten die 2 Korrespondierenden Adern. Je nach dem welcher Wechselschalter das ist also hängt von der Kabelführung und der Installation ab, sitzt am Fußkontakt die Phase. Eigentlich ist es völlig egal ob am Fußkontakt die Phase oder die Lampe ankommt. Einfach einen Korrespondierenden mit dem Kabel welcher am Fußkontakt war verbinden und die andere Korrespondierende Ader isolieren und weglegen aber Ordnungsgemäß am besten eine Vagoklemme drauf setzen. Dann währe das Licht nur noch von einer Stelle aus Schaltbar.
Am besten ist es, ihr last das von einer elektrotechnisch unterwiesenen Person machen.
Wenn Du Dich mit Elektroinstallation nicht auskennst, lasse das lieber einen Elektriker machen. Dir das jetzt schriftlich zu erkläten, erscheint mir zu heikel.
Ich frage mich wie du zu dem Community Experten gekommen bist? Du weißt anscheinend gar nicht, wann man wem welche Tipps geben darf oder?
Das ist schon verantwortungslos was du machst. :)