Steam Spiele lassen sich nicht am Desktop zeigen?
hi,
wenn ich bei Steam auf "manage" und auf "Verknüpfung erstellen" oder so klicke, dann zeigt es das Spiel nicht am Desktop. bzw. am Linux-Schreibtisch NICHT an.
Kann mir wer helfen? Muss ich irgendetwas aktivieren oder so oder liegt es daran, weil ich 2 Monitore habe?
2 Antworten
Unter Linux werden Programme niemals auf dem Desktop / Schreibtisch angezeigt!
Du solltest sie aber im Startmenü finden. Bei den meisten Distributionen über den Knopf links unten oder links oben oder die Super/Windows Taste öffnenbar.
PS : du kannst meistens Programme aus dem Menu an der Anwendungsleiste oder dem Dock anpinnen. Dann sind sie schneller verfügbar.
Imho sind Desktop Icons komplett fehl am Platz. Da gehört das Hintergrundbild hin und mehr nicht.
Bei mir werden aber andere Software und so angezeigt nur Spiele nicht
Was hast du denn für eine Distribution und Desktop Oberfläche bitte?!
Was denen alles einfällt.
War du machen kannst: navigiere in den Ordner
~/.local/share/applications
Dort sollten die Verknüpfungen theoretisch liegen. Diese kannst du dann auf dem Desktop kopieren.
Werde es nie verstehen, wie man so sein Hintergrundbild verschandeln kann 🙈
Ja bin es gewohnt von Windows noch (leider) aber mag es so lieber. Hintergrundbild habe ich nicht mal eins, weil der PC schon so alt ist...
Okay. Ich habe das auch unter Windows schon nicht gemacht 😅
Aber auf einem alten PC? Laufen die Steam Spiele da überhaupt?
Ja die laufen, aber auf schlechter qualität mit 720p. Spiele aber nur Minecraft, CSGO und so was nicht so viel Leistung zieht mit 8gb ram. Muss unbedingt mal aufrüsten, ich weiß..
8GB RAM sind für vieles mehr als genug. Beschränkender ist eher dann die Grafikkarte.
Ist eine GTX 1050 ti mit 4 GB VRam. Überlege aber schon auf ne AMD-Grafikkarte zu wechseln, weißt du da vielleicht eine gute?
Ne, bei Grafikkarten kenne ich mich nicht so aus, dass ich zu etwas raten könnte.
--> Bibiliothek aufrufen da findest alle deine Installierten Spiele.
KDE und Cinnamon können das OOTB, und für Gnome gibt es so weit ich weiß eine Extension.