Linux Desktop ausschalten. Nur ssh?
Hallo zusammen,
Mein pdroid läuft auf Hochtouren - 86% RAM belegt.
Spart es viel RAM wenn ich den Desktop deaktiviere?
Kann ich den Desktop per command Befehl aktivieren und deaktivieren?
Ich greife großteils über ssh darauf zu.
Falls es Netzwerkprobleme gibt, müsste ich beim Start vom Linux auf die Konsole kommen, damit ich ihn auch direkt mit einem Bildschirm bedienen kann.
2 Antworten
Ja, du kannst den desktop per befehl deaktivieren, folgender befehl sollte funktionieren: sudo systemctl stop display-manager Um den desktop wieder zu aktivieren: sudo systemctl start display-manager Das sollte RAM sparen, aber dass hängt auch stark von der Art der anwendungen ab, die du benutzt, Wenn du nur auf die konsole zugreifen willst, kannst du auch die option "text" beim booten in der bootloader-konfiguration auswählen, um direkt auf die konsole zu kommen
Mein pdroid läuft auf Hochtouren - 86% RAM belegt.
Das sagt unter Linux relativ wenig, da bei der bloßen Angabe der Speicherbelegung völlig unklar ist, wie viel davon purer (Filesystem-) Cache ist und de-facto sofort für Anwendungen zur Verfügung steht.
Hier ein Bild dazu (Betrachte Cached, Active und Inactive)

Generell gilt für Systeme, die als Server dienen: In der Regel benötigen solche Systeme keinen Desktop und daher werden die grafischen Komponenten auch beim Systemstart gar nicht erst hochgefahren (dann muss man sie nacher auch nicht stoppen). In Zeiten von systemctl ist das dann ein spezielles Standard-Systemziel "Mehrbenutzersystem" - im Gegensatz zu "Grafische Oberfläche" (früher runlevel 3 versus runlevel 5).
das klingt sher gut!
wie kann ich den Desktop deaktivieren bzw. aktivieren? command-Befehl???
Mein Memory
Mem: 1.9G 1.4G 93M 21M 387M 375M
Swap: 965M 960M 5.0M
Total: 2.9G 2.4G 98M
ich kenne Dein Linux nicht. Auf meinem würde ich erstmal mit
sudo systemctl get-default
schauen, wie das aktuelle Target heißt und mir den Namen auch notieren (bei mir kommt da als Ausgabe "grapical.target" und anschließend mit
sudo systemctl set-default multi-user.target
das default target auf Multiuser ohne grafische Umgebung umstellen (Der Vorsatz "sudo" ist nur nötig, da ich nicht als root arbeite)
ich bekomme auch de ausgabe graphical.target.
So i disable it with
sudo systemctl set-default multi-user.target
and enable it with
sudo systemctl set-default graphical.target ?????????
Ist es generell sinnvoll den Desktop auszuschalten, wenn nur über ssh zugegriffen wird? Wie geht das überhaupt? Danke