Starkes oder schwaches Verb?!

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hei ellibaby2000, man hört es: Ich trank, ich habe getrunken = stark konjugiert; ich gab - ich habe gegeben = stark konjugiert; ich lache - ich lachte - ich habe gelacht = schwach konjugiert. Verändert sich der Verbstamm = starke Konjugation; bleibt der Verbstamm erhalten = schwach konjugiert. Gell? Grüße!


Jakob Grimm - ja, einer der Brüder Grimm - prägte als großartiger Sprachforscher auch die Bezeichnungen "stark" und "schwach" bei Wortarten.

Als "starke" Verben bezeichnete er jene, die aus sich heraus einfach durch einen anderen Vokal ("Ablaut") im Wortstamm die Vergangenheit bilden können;
und solche, die das nicht können, sondern sich dazu die Endung -te fürs Präteritum und ein -t fürs 2. Partizip borgen müssen, nannte er "schwach".
Kannst du jetzt deine 3 Verben klassifizieren?

  • geben - gab - gegeben
  • trinken - trank - getrunken
  • lachen - lachte - gelacht