Ist BRINGEN ein starkes oder ein schwaches Verb XD?
Hallo ihr lieben,
Wir haben heute die oben stehende Frage im Unterricht diskutiert und sind uns dabei sehr in die Haare geraten... :D
Was meint Ihr? Ist es eher ein starkes oder eher ein schwaches Verb? Ich tendiere eher zu schwach. Bitte begründet doch eure Meinung :D
Vielen Dank <3<3
2 Stimmen
6 Antworten
Die im heutigen Standard-Deutschen alleingültigen Formen brachte, gebracht sind nach der traditionellen Einteilung trotz Vokalwechsel schwach, weil sie mit dem Suffix -t- gebildet sind.
Stark sind hingegen die daneben seit alters her belegten Präteritalformen brang, brungen sowie das in manchen Dialekten bis heute fortbestehende Partizip (ge)brungen.
Schwache Verben haben nicht die Kraft, sich zu ändern. Starke Verben schon.
sagen - sagte - gesagt / hören - hörte - gehört / fühlen - fühlte - gefühltsingen - sang - gesungen / stehlen - stahl - gestohlen / fahren - fuhr - gefahren
Die starken Verben muss man leider auswendig lernen.
Und es gibt wirklich andere(bzw. wichtigere) Dinge um die man sich den Kopf zerbrechen sollte.
Ja das finde ich auch. Vielen Dank für deine Antwort!
in der Gegenwart wird es normal dekliniert.
Nur Vergangenheit ist es ein starkes werb.
DAnn wird es zu Brachten.
Sagst Du "bringen" - "bringte" - "gebringt"? Dann ist es ein schwaches Verb.
Nach http://www.vocabulix.com/grammatik/starke-schwache-verben.shtml dazwischen: "gemischtes Verb". Dort das 2. genannte Beispiel.
Demnach: weder-noch.