Standort auf Schullaptop?
Ich habe für die Schule einen Lenovo Laptop bekommen. Ich brauche wenn ich im Auto bin eine GPS Route aber die Organisationseinstellungen erlauben es mir nicht GPS zu aktivieren. (siehe bild) Kann ich es irgendwie umgehen habe auch adminpasswort
6 Antworten
Ich bezweifle stark, dass ein Schul-Notebook einen GPS-Empfänger hat. Diese Standort-Funktion orientiert sich AFAIK an WLAN-Namen in der Umgebung etc. Informiere dich.
GPS-Empfänger laufen evtl. sogar über eine ganz andere Software-Schnittstelle, sodass dein Screenshot diesbzgl. komplett irrelevant ist. Zumindest als mein Bruder in den 2000ern mit einem Windows-Notebook und ext. GPS-Empfänger gearbeitet hat, war das so.
notting
Erstmal: Hättest Du wirklich das Adminpaßwort, könntest Du diese Einstellung auch aktivieren.
Aber Laptops mit GPS hatte ich noch nie in der Kur - und ich arbeite in meiner Freizeit als PC-Techniker, wo ich schon den einen oder anderen Exoten in meinen Händen halten durfte.
Um den Standort ermitteln zu können, braucht ein PC eine Internetverbindung, z. B. per WLAN an einem Router oder per WLAN an einem (z.B: mobilen) WLAN-Hotspot. Das geht dann aber z.B. über Google. GPS ist dabei nicht im Spiel.
Aber Laptops mit GPS hatte ich noch nie in der Kur
Ich kenne zwei Geräte. Das eine ist für den Einbau auf Gabelstaplern vorgesehen. Das Ding ist dazu da dem Fahrer an zu zeigen wo er seine Ladung aufnehmen und abstellen soll.
Das andere ist ein Laptop auf dem eine Software läuft die gesetzlich vorgeschrieben die GPS Koordinaten ins Messprotokoll schreiben muss.
Beide werden speziell für diesen Zweck gebaut und kosten sozusagen das 10-fache wie ein "gleich guter" normaler Laptop.
Laptops haben kein GPS. Die haben das nur in absoluten Ausnahmefällen, dann sind die für bestimmte Zwecke gebaut worden.
Ein "Laptop von der Stange" hat garantiert kein GPS.
Die Standortbestimmung funktioniert da nur über die IP Adresse. Das Ding pingt einen Server an und der schaut nach wem die IP gehört, also welchem Provider. In den meisten Fällen ist auch die Region bekannt in der die IP vergeben wird. Dann kann der nicht nur "Ist irgendwo in Deutschland" feststellen sondern auch genauer wie "Irgendwo in Köln und Umgebung".
Wenn Du GPS brauchst, musst Du einen GPS Empfänger per USB ein stöpseln, die Dinger werden auch "GPS Maus" genannt.
Wenn Du das Adminpasswort hast, kannst Du das ändern. Dazu must Du die Einstellungen natürlich als Admin aufrufen.
Brauchst Dich aber nicht zu wundern, wenn das bei der nächsten Verbindung zum Netzwerk wieder deaktiviert wird.
Komischer Laden, der den Usern das Adminpasswort gibt.
Was erwartest du von einer Schule? Vermutlich ist irgendein überarbeiteter Lehrer der einen besseren Kurs besucht hat "Admin"....
Naheliegender (oder intelligenter?) wäre es wohl den entsprechenden Admin zu fragen ob er das ändern würde oder warum das nicht gemacht werden kann. Hier wird dir wohl eher keiner helfen können.
Aber wozu brauchst du eine GPS Route?