Stall oder Ställe?
Ich frage mich, wieso es bei den Tierställen teilweise Singular oder Plural gibt?
Beispiel Singular:
- Kuhstall
- Schafstall
Beispiel Plural:
- Hühnerstall
- Schweinestall
Kann das jemand erklären?
2 Antworten
Gute Frage. Noch nie darüber Gedanken gemacht.
Liegt vielleicht daran, dass man Hühner, Ziegen und Schweine so gut wie nie einzeln hält? Allerdings hält man Schafe auch zumeist in einer Gruppe. Jedoch hört sich "Schafestall" klangmäßig schon etwas merkwürdig an.
Wobei früher der kleine Bauer von Großtieren wie Rindern oft nur ein Tier hielt. Denke mal, dass man sich bei der Benennung oft eben auch am Wortklang orientiert.
Schließlich hat die deutsche Sprache ziemlich viele Kuriositäten. Mir tun immer Ausländer leid, die diese komplizierte Sprache erlernen. Allein die vielen Doppelbedeutungen bei gleicher Schreibweise.
Das hat vielleicht auch was mit der Aussprache zu tun. Ein Kühestall lässt sich schwerer aussprechen, als Kuhstall. Ein Huhnstall schwerer als Hühnerstall