Stall gefahren heute?
Mich würde mal interessieren ob ihr heute auch im Stall wart und wenn ja wann seit ihr dahin gefahren bis wann? Was habt ihr ca wie lang gemachte(ASO wie lange genutzt und so? Was habt ihr mit dem Pferd gemacht?
Danke💕
11 Antworten
Ich schreibe jetzt mal, was ich mit meiner RB gemacht habe.
Zuerst mal mit Leuten aus dem Stall gequasselt, weil heute ein neuer Schmied da war und als erster meinte, dass die Hufe zu trocken zum ausschneiden wären (Geht das überhaupt?!)
Danach kurz bei der RS von der Besitzerin meiner RB zugeschaut (sie hatte RS auf meiner PB)
Pferd geholt, circa 30 Minuten geputzt, mir 15 Minuten Zeit gelassen, zu satteln, auf Toilette gehen (sowas besitzen wir nicht, aber wenigstens haben wir nen eingestreuten Bereich), Chaps anziehen etc
Dann hatte ich ca. 1h RS.
Nach der RS noch, Sattel weg gebracht, Sattelgurt und Schabracke ausgebürstet und Trense(ngebiss) ausgewaschen. das waren ca. 15 Minuten
Natürlich noch Hufe ausgekratzt.
Dann noch gefüttert und Eimer ausgewaschen und Pferd in den Offenstall entlassen.
Hin und zurück je 25 Minuten Elterntaxi
Ich bin jeden Tag am Stall. Ist etwa 5 Minuten Fußweg von meinem Haus aus, wenn überhaupt... ich fahre also nicht, maximal mit dem Rad aber das lohnt eigentlich kaum.
Heute wurde nur geputzt, die neuen Nachbarn auf der neben an liegenden Weide angeschaut (Schafe), dann wieder auf die eigene Weide gestellt. Zwischen Stall und der aktuellen Weide liegen etwa 10 Minuten Fußweg. Heißt sie ist zumindest 20 Minuten etwa den Berg hoch und runter gedackelt. Heute war bei uns nicht viel los.
LG
Ich habe ein Ekzemerpferd. NATÜRLICH bin ich jeden Tag am Stall und wenn ich nicht da bin, dann ist es die Reitbeteiligung.
Und ich fahre nach der Arbeit hin - wie immer.
Ich packe mein Pferd aus seiner Decke aus - wie immer.
Dann schau ich aufs Pferd und in den Himmel und entscheide danach, was ich an dem Tag machen will.
Gestern war es nur ein kleiner Spaziergang und danach Pferd etwas grasen lassen weils endlich mal nicht geregnet hat und die Pferde die letzten Tage viel zu wenig auf der Koppel waren.
Insgesamt war ich ca. 3 Stunden im Stall. Während das Pferd gegrast hat (am Strick damit es nicht die weicheren Stellen der Koppel zerpflügt) habe ich Herbstzeitlosensamenkapseln von der Koppel gesammelt. Mit noch etwas mehr Arbeit hab ich alle Koppeln irgendwann mal von dem Zeug ganz befreit. (und ja, ich weiß, dass man sie ausgraben muss. Aber dafür ist nicht immer Zeit und jede Eindämmung ist ein Fortschritt)
Dann Pferd eingeschmiert - wie immer
Und Pferd wieder eingepackt - wie immer
ich bin Selbstversorgerin, natürlich bin ich jeden Tag am Stall.Habe abgekäppelt, sauber gemacht, Wasser und Futter.
Pferde auf die Weide und von der Weide geholt.
Weide weiter gesteckt , Pferde gegen Ungeziefer behandelt.
Mobilen Zaun abgebaut.
Da ich Nachtdienst habe und ich im 17:45h anfange muss das an solchen Tagen immer etwas schneller gehen und ich war etwas über eine Stunde da
Heute hatten sie frei. Es regnet bei uns ziemlich heftig. Nach den Unwetterregenfällen, die wir vor einer Woche hatten, nicht gerade entspannt. Die Pferde denken darüber nicht nach, nur darüber, wann sie wieder auf die Koppel dürfen.
Aber sie haben andere Pferde, jede Menge Bewegung auf befestigten Flächen, Wasser, Futter, Licht, Luft, Unterstände, ... sie haben, was sie brauchen, sehnen sich nur nach ein bisschen Saftfutter und mal ganze 400 m dahin galoppieren können. Da brauchen sie uns nicht bei solchem Wetter.