Staff , American Bulldog?
Hallo Freunde
In Frankreich gibt eine die hat halt Welpen bekommen , und wir sind halt lange auf der Suche nach einem Hund
Und sie hat auch für mehrere Welpen ein Zuhause gefunden . Ich hab mich mit paar der Besitzer in Kontakt gesetzt und die sind zufrieden mit den Welpen und haben mir bestätigt sie seien gesund , die Eltern waren auch sichtbar und sie werden als American Bulldog verkauft . Nun ist mir aufgefallen die Mutter von den Welpen ähnelt extrem einem Staff (American Staffordshire Terrier) der bei uns auf der Liste ist , aber der American Bulldog halt nicht . Und wenn ich mur jetzt so einen Welpen hole und mit nach Deutschland nehme wie beweise ich dass es keine Staffs sind , da der Import verboten ist , hat jemand von euch Erfahrung gemacht ??
2 Antworten
Hallo, das kann man nur mit Zuchtnachweisen beweisen. Ahnentafel usw. Wenn du den Hund wie mir schon klar ist, von nem Vermehren holst, hast du das natürlich nicht.
Das die Einfuhr nach Deutschland per Bundesgesetz, für AmStaff, StaffBull, PitBull und Bullterrier, wie deren Mixe untereinander und mit anderen Rassen, verboten ist, muss du beweisen dass er nicht einer der Rassen angehört.
Kannst du das nicht und wirst kontrolliert, wandert der Hund ins Heim plus Anzeige für dich.
Dazu kommt dass du je nach deinem Hundegesetz, deines Bundeslandes ebenso eine Haltungeserlaubnis vom Amt, für diese 4 Rassen brauchst. Wenn du bei dir was nachweisen musst, stehst du da.
Ebenso stehst du da, wenn du einmal kontrolliert wirst oder es einen Vorfall gibt... oder dich wer anschwärzt...
Las den Hund in Frankreich wenn die Möglichkeit besteht dass es einer der 4 genannten Rassen ist! Das wird sonst ein Rattenschwanz ohne Ende für dich!
Bei den Bulldoggen gibt es drei Typen. Bully, Hybrid, Standard. Kann sein das die Mutter ein Standard oder Hybrid ist. Dann kann sie schon einem Staff ähneln
sollte die Mutter aber tatsächlich ein Am Staff sein, wird es glaube ich nicht so einfach sein
Wenn es ein Am Bull ist und du nicht gerade in Bayern wohst denke ich ist es kein Problem. es ist ja immer noch ein American Bulldog. Würde mich auf jedenfall informieren wie es mit den Papieren aussieht. und mal beim Zoll abklären wie das aussieht, wie die Bestimmungen sind und und. ...
Ok und darf ich den dann trotzdem nicht einführen?