Spülmaschine wäscht nicht richtig?
Hey Leute meine Freundin und ich sind in eine Wohnung zur Untermiete eingezogen und die Spülmaschine von den Hauptmietern macht leider fast gar nicht die Sachen sauber, obwohl wir es schon mit 2 Tabs gleichzeitig und 60-70 Grad Wäschen probiert haben. Kalk ist in der Maschine jetzt auch nicht außerordentlich sichtbar.. Jetzt habe ich mal ins Salzdach geguckt und da ist das Salz so richtig verhärtet in größeren Brocken. Bild ist angefügt. Hat das was damit zu tun oder liegt das Problem woanders?
liebe Grüße und danke im Voraus für hilfreiche Antworten:)
5 Antworten
Hi,
das Salzfach ist nicht nur eingetrocknet, sondern in erster Linie leer!
Die arme Maschine braucht Pflege!
Kauf Spülmaschinensalz und füll das Zeug dort hinein.
Prüf auch, ob genug Klarspüler drin ist.
Schau Dir dann mal die Siebe unten am Boden der Maschine an und säubere sie sorgfältig. Nimm die Sprüharme ab und mach die sauber. Wenn da Spinat drin ist, macht die das Geschirr nicht sauber.
Mein Tipp: Füll das Salz nach , kurz bevor Du die Maschine startest. Lass die Salzlake nicht am Boden liegen. Die greift die OBerflächen an.
Schön zu hören! Noch ein Tipp. Je nach dem, wie oft Ihr die Maschine benutzt: Ca. alle 20- Spülgänge einmal ein Programm bei 70°C durchlaufen lassen. Das macht dann alle Keime platt.
Definitiv das Salz nachfüllen! Und im Anschluss direkt einen Leerlauf starten damit das Salz sich nicht durch die Bodenwanne frisst!
Aber damit das Geschirr wieder richtig sauber wird, solltest du definitiv auch die Siebe, Sprüharme und das Flügelrad an der Pumpe kontrollieren und ordentlich sauber machen. Am besten die Teile über einige Stunden einweichen lassen und dann mit einer weichen Bürste sauber machen.
das macht nix einfach auffüllen das löst sich und den Rand saubermachen und den Decken fest zumachen der war nicht richtig zu.
ansonsten einfach Pulver oder Mono Taps und Klarspüler nehnen.
Ansonsten kauft euch mal Somat flüssig Maschinenreiniger damit habe ich bis jetzt jede Maschine wieder fit bekommen

Sorry, wenn ich die Seifenblase zerplatze. Aber so ein Zeug braucht kein Mensch - und erst recht keine Maschine. Ebensowenig wie Antikalk und den ganzen Pflegekram für Waschmaschinen.
Maschine pflegen und min. eine 70°C- pro Woche und die Maschine ist immer top in Schuss.
Da hilft es vielleicht, ein Maschinenpflegeprogramm zum Entfernen von Kalk und Fett laufen zu lassen. Dabei wird der Heizstab sauber und die Sprüharme werden vom Fett befreit. Die Mittel gibt es in Drogeriemärkten. Den Salztank müsst ihr auch auffüllen.
Das Salz bis oben hin auffüllen, den Rand und den Deckel innen säubern, die brocken werden vom Wasser gelöst. Dann klarspüler auffüllen.
Hat funktioniert:)