Weiße Ablagerungen in der Spülmaschine?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo pepinillo,

Spülst du in verschiedenen Programmen? Vielleicht ist ein Programm defekt

Verwendest du Tabs oder Pulver? Wenn du Tabs im Kurzprogramm verwendest, können sie sich nicht vollständig auflösen und machen Ablagerungen auf das Spülgut.

Wie alt ist deine Maschine? Bei älteren Geräten "verabschiedet" sich häufig die Dosiereinheit und das Salz geht unkontrtolliert in den Innenraum.

Wie oft verwendest du Maschinenreiniger? Evtl. können die Ablagerungen durch Verschmutzungen im Geräteinnenraum entstehen.

Hast du die Dosiereinheit für das Regeneriersalz auf deine Wasserhärte eingestellt? Milchige Ablagerungen deuten oft auf eine Überdosierung des Salzes hin.

Ich hoffe, ich konnte dir den richtigen Tipp geben.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite seit 35 J. im Bereich Küchenplanung und Montage

Nolti  15.11.2011, 05:47

Ich freue mich, dass ich dir helfen konnte.

Recht herzlichen Dank für den Stern

0

Genau deswegen nehme ich nie Tabs.

Es gibt wirklich geschirrspüler, die die Tabs nicht richtig auflösen und sich dann am Geschirr, besonders am Glas ablagern, bei Glas sieht man es am besten, deshalb Denke Viele, es sei Kalk, sind aber meist, Reste vom Abwasch,mittel / Besonders den Tabs.

Ich benutze nie mehr Tabs und habe seither sauberes Geschirr.

Es kommt aber auch voor, dass an den Gläsern unten der weisse rand ist, das ist dann Kalk und geht mit Essigreiniger weg, ich gebe einen Spritzer davon ins Glas, lass es etwa eine halbe Std, stehen, dann kann ich das glas nur noch kurz auswaschen und der Rand ist weg!

L.G.Elizza

Wie du schon sagst, dein Wasser ist dran Schuld wenn es sehr Kalkhaltig ist. Einfach des öfteren die Maschine mit Maschinenpfleger Reinigen und keine billigen Tabs Verwenden. Ich hab auch den Fehler gemacht und billige Tabs verwendet......KATASTROPHE

Auch solltest Du ab und zu mal unter und hinter den Kanten und Dichtungen, wo das Wasser nicht so gut hinkommt, mit Essigwasser reinigen.

Könnten auch Reste des Spülmittels/Tabs sein. Die Menge der Salzzufuhr kann man je nach Wasserhärte/Kalkgehalt des Wassers einstellen. Muss man halt ausprobieren, wie man das beste Spülergebnis (gut an Gläsern zu beurteilen) hinbekommt.

Die Enthärtungsanlage muss auf die Wasserhärte eingestellt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte