Spricht man the USA oder thi USA?
Und schreibt man a US state oder an US state? Weil sich U ja wie "you" anhört...
24 Stimmen
4 Antworten
Hallo,
in welche Klasse auf der Realschule gehst du?
Wie vorher schon gesagt, musst du auf die Aussprache des Wortes hinter dem Artikel achten.
Der unbestimmte Artikel (ein, eine, einer) heißt im Englischen 'a oder an'.
a vor Substantiven, die mit einem Konsonanten (Mitlaut) beginnen:
I have got a car.
Vor Substantiven, die mit einem Vokal (Selbstlaut = a, e, i, o, u)
heißt der unbestimmte Artikel an:
I want to eat an apple.
Entscheidend ist dabei nicht der Anfangsbuchstabe des Substantives, auf das sich der Artikel bezieht,
sondern des Wortes, das direkt hinter dem Artikel steht.
So heißt es z.B.:
I have an old car. und I want to eat a green apple.
Ob a oder an vor Substantiven und anderen Wörtern verwendet wird, hängt nicht nur von der Schreibweise, sondern auch von der Aussprache ab.
So heißt es:
I see you in an hour - weil das h in hour nicht gesprochen wird, sondern stumm ist und das Wort dadurch mit einem Vokal angeht.
Außerdem heißt es:
The soldier has got a uniform - weil das u wie ju, also mit einem Konsonanten angeht.
Im Unterschied dazu heißt es aber
I have got an uncle - weil das u hier wie a, also wie ein Vokal ausgesprochen wird.
:-) AstridDerPu
Für den bestimmten Artikel the (der, die, das) gelten dieselben Regeln. Vor gesprochenem Vokal wird the [ðə]-----> thi [ði:], vor gesprochenem Konsonanten the ausgesprochen.
Man schreibt schreibt und spricht the [ðə] USA [ˌju:esˈeɪ]Ich war zehn Jahre mit einer amerikanischen Linguistin verheiratet. Und ich habe einen Link zu einer sprachlichen Institution gepostet, statt mich auf irgendeinen Musiker zu berufen. Man würde ja auch nicht Jan Delay als Referenz für die Aussprache im Deutschen angeben 😁
Ich gebe ein:
"Die US"
Ausgabe:
"The US"
Ich höre es mir an und kann kein "i" wahrnehmen. Ganz klar:
"the"
Ich gebe ein:
Ein US-Gericht verurteilte ihn.
Übersetzung:
A US court sentenced him.
und NICHT: "An US court".
Alles klar?
ne, in der Frage steht USA und nicht US
aber auch bei US heißt es korrekt THI
du liegst falsch
Eindeutig.
Bestes Beispiel:
"I was born in the U.S.A."
Grund; im U (You) wie du schon sagst, wird wie ein Y ausgesprochen.
A university, nicht an university.
The university, nicht thi university.
The USA, nicht thi USA.
Btw.
Und schreibt man a US state oder an US state?
Weder noch - ist ja nicht "a United States State". ;-)
LG
Oh. Klar, die einzelnen Staaten. Doof von mir, hast natürlich recht, ergibt Sinn. :o)
Bei a / an und the / thi geht es um die Aussprache und nicht um die Schreibweise. Und wie Du schon richtig geschrieben hast, wir das U mit einem führenden Vokal ausgesprochen als "ju" oder meinetwegen "you".
Nein, der führende, geschriebene Vokal U wird nicht immer mit einem führenden, gesprochenen Konsonanten also wie "ju" ausgesprochen, höre: uncle [ˈʌŋkl̩], um in der Aussprache binden können, heißt es an [æn, ən] uncle und the [ði:] uncle
In U(nited) S(tates of) A(merica) dagegen schon, höre: [ˌju:esˈeɪ], und der bestimmte Artikel davor heißt the [ðə] unter folgendem Link hört man das nach Klick auf das Lautsprecher-Symbol und dort auf Amerikanisches Englisch sogar noch deutlicher als im Britischen Englisch. https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsch-englisch/USA?bidir=1
das ist falsch
hör dir im Internet mal die korrekte Aussprache an
THE USA ist nicht flüssig auszusprechen, es klingt abgehackt und unschön
genau deshalb nutzt man hier die andere Aussprache und zwar THI USA
Man spricht es zwar “thi” aus, schreibt aber trotzdem “the”.
Vor Vokalen wird dem Artikel “a” immer ein “n” angehangen, sodass es zu “an” wird.
Hörstu.
https://dictionary.cambridge.org/de/amp/aussprache/englisch/united-states-of-america
Man sagt das, wenn man es richtig aussprechen will. Natürlich kann man es auch anders aussprechen, wenn es einem egal ist, ob man es falsch ausspricht.
So viel, und dann am Ende so falsch.
https://dictionary.cambridge.org/de/amp/aussprache/englisch/united-states-of-america