Spricht irgendeiner Kurmandschi?
Ich bin selbst Kurdin aus der Türkei, aber spreche weder türkisch noch kurdisch. Eine gute Freundin von mir ist auch Kurdin und hat bald Geburtstag. Ich möchte ihr einen Anhänger mit einer Gravur schenken. Zu meinem 18. Geburtstag bekam ich von meiner Mutter eine Halskette auf dem eingraviert war "Alles Gute zum 18. " Die Worte "von Mama" haben nicht mehr reingepasst. Ihr seht also, dass man nicht sehr lange Sätze schreiben kann ( und dabei war der Anhänger, den ich bekommen habe, nicht klein ) Also...ich brauche dringend Hilfe von jemanden der Kurmandschi ( hoffe es ist richtig geschrieben) sprechen kann.
Ich bräuchte eine Übersetzung von " Alles Gute zum 18. Geburtstag Emma" Den Namen hab ich mir jetzt ausgedacht. Wenn die Übersetzung sehr lang wird, dann wäre " Alles Gute zum 18." ( wie auf meiner Halskette, nur auf Kurmandschi ) auch in Ordnung. Oder kennt ihr etwas Anderes/Schöneres? Es darf auf keinen Fall zu lang werden.
Im Internet hab ich einmal die Übersetzung " Ez rojbuna te piroz dikim" und " Rojbuna te piroz be" gefunden.
- Ich weiß nicht, welches davon richtig ist.
- In keinem wurde die Zahl 18 erwähnt.
- Beide Sätze sind zu lang. Gibt es kürzere Versionen?
- Ist das überhaupt kurmandschi?
- Jeder der kurdisch schreiben und lesen kann weiß, dass einige Buchstaben Sonderzeichen besitzen. Wenn also jemand mir antwortet, wäre es sehr nett, wenn ihr dann auch erwähnt, falls irgendwo Sonderzeichen hin müssen. Mit meiner normalen Computertastatur hab ich es nicht geschafft.
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar :-)
Ich gehe morgen zum Juwelier, also brauche ich schnell eure Hilfe :-S
2 Antworten
Die beiden Sätze die du im Internet gefunden hast sind auf jeden Fall beide Kurmanci.
Das erste bedeutet ich Gratuliere dir zu deinem Geburtstag und das zweite bedeutet herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Die sind aber nicht speziell für den 18. Geburtstag.
Anders könnte ich es jetzt nicht ausdrücken also kürzer geht es nach meinem Wissen nicht.
Wenn du dann auch noch ihren Namen dran hängen möchtest würde man sagen:
"Rojbuna tê pîroz bê Emma"
Übrigens setzt man diese Sonderbuchstaben immer ein wenn der Buchstabe lang gesprochen wird.
Ich hoffe konnte dir helfen.
Danke dir sehr. Aber eine Frage hab ich noch. Im Internet steht das Wort "rojbûna" so. Du hast dieses umgedrehte v-Zeichen über dem U ausgelassen. Dafür kommt dieses Zeichen bei dir auf dem " bê ". Ist deine Version trotzdem richtig?
Ansonsten sagt man auch "Rojbuna de Pirozbe"
du kannst "Pirozbe" auch getrennt schreiben, ist auch richtig, finde es auch besser
"Rojbuna te Pirozbe" so ist es richtig, es bedeutet halt : "Alles gute zum Geburtstag".
Noch was. Du schreibst "rojbuna de" und nicht, wie bei mir " rojbuna te ". Welches ist richtig?
In der kurdischen Sprache gibt es ja mehrere Dialekte. Ist das, was du gerade eben geschrieben hast der Dialekt kurmanci ? Wie du siehst hab ich keine Ahnung. Kannst mich auch jeder Zeit des besseren belehren :-)
Deine Übersetzung hab ich ja, wie oben schon genannt, im Internet auch gefunden. Doch du schreibst pirozbe zusammen. Ist das korrekt so ? Oder hast du dich vertippt?