Sport nach Erkältung?

6 Antworten

Vorsichtig rantasten.

Vom Gym habe ich nicht viel Ahnung. Aber allein schon aus respektvoller Hygiene würde ich damit warten, bis die Rotznase auch ausgeheilt ist. Man gibt sich doch die Hanteln und Gerätegriffe in die Hand und niemand will nach einem verschnupften Sportskamerad an das Trainingsgerät gehen...

Beim Laufen kannst du ganz gut testen, ob du schon wieder fit bist. Einfach mal für ein paar Minuten in einem easy Tempo joggen gehen. Idealerweise misst du dabei deinen Puls und achtest darauf, dass du unter 75 Prozent deiner HF max bleibst. Das kannst du am Anfang mal für 10, 15 Minuten machen und wirst dann sehen, wie's läuft. Am nächsten Tag kannst du auf 20, 30 Minuten steigern und wenn das alles geklappt hat, kannst du dich wieder langsam auf dein altes Niveau steigern.

Eine Erkältung heilt man besser ganz aus. Es bringt leistungsmäßig überhaupt nichts, dem Körper im Training Stress zu machen, wenn er eh schon Stress mit den Erkältungsviren hat. Von einer Woche Sportpause bricht deine Form nicht ein. Und selbst nach zwei Wochen Sportpause bist du innerhalb kürzester Zeit wieder dort, wo du vorher warst. Wenn du aber eine Erkältung verschleppst, wirst du mit jedem weiteren Training Form abbauen.

Nein ist nicht unbedenklich und auch keine gute Entscheidung

Bei Infekten immer warten bis ALLES weg ist, grade bei Husten bzw alles was unterhalb der Nase ist

Ist es unbedenklich morgen wieder mit Sport anzufangen (Laufen / Gym)?

Faustregel: So viele Wochen pausieren wie man Fieber über 37° hatte. Hattest du 38° pausierst du nach dem Abklingen des Fiebers 1 Woche, hattest du 39° pausierst du nach dem Abklingen des Fiebers 2 Wochen.

Alex

Auch wenn “nur” noch Schnupfen da ist:

  • Lieber 2–3 Tage komplett beschwerdefrei abwarten
  • Dann langsam mit leichtem Training starten (z. B. Spaziergang oder lockeres Radfahren)

Pause ist wichtig, auch wenn’s schwerfällt bringt langfristig viel mehr, als zu früh einzusteigen