Spitz alleine Zuhause?

8 Antworten

Möglich ist es vielleicht. Schön ist es für einen Hund ganz gewiss nicht, denn Hunde sind Rudeltiere. Und wenn Du Pech hast, geht es schief. Einen Hund dann wieder abgeben zu müssen, ist etwas ganz schlimmes. Die Verhältnisse sollten bei Anschaffung des Hundes so ideal wie möglich sein, wie sich alles später entwickelt, hat man nicht immer im Griff. Aber dann ist der Hund eher in der Lage, sich anzupassen.

Also unsere Jagdhunde bleiben auch mal 4 Stunden alleine. Wenn mal ein Familiengeburtstag ansteht, sind sie auch mal 5 - 6 Stunden auf sich gestellt. Null Problemo. Wir haben die beiden jetzt aber auch schon 6 und 12 Jahre , sie sind zu zweit und liegen im Haus eh grundsätzlich in ihren Körben und schlafen. Allerdings sind 6 Stunden am Tag als Dauerzustand meiner Meinung nach auch zu lang. Entweder ein Hundesitter (der dem Hund auch wirklich Action bietet) oder ihr solltet eine andere Lösung finden. Es kann sonst unschön für den Hund und für euch werden.

Jedes Tier "gewöhnt" sich an alles. Was aber nicht heißt dass es nicht darunter leidet und das unter Tierquälerei fällt. Wenn man von vornherein weiß dass der Hund so lange alleine ist sollte man das tunlichst unterlassen. Davon abgesehen muss man sich auch drauf einstellen dass Minimum 2 Monate ständig jemand da ist bis man das Tier überhaupt dran gewöhnen kann alleine zu sein. Das geht die erste Zeit nämich überhaupt nicht.


taigafee  23.02.2015, 18:03

Nicht jedes Tier gewöhnt sich an alles. Viele randalieren, bellen stundenlang, scharren die Tapete runter, werden verhaltensgestört, etc.

3

Einen Hund mal 6 Stunden alleine zu lassen ist o.k. aber regelmäßig 6 Stunden? Anders wie Katzen, die Einzelgänger sind, ist ein Hund ein Rudeltier und so lange von seinem Rudel (der Familie) getrennt zu sein, bedeutet fü ihn Stress. Wenn ihr da keine bessere Lösung finden könnt, dann würde ich abraten, sich einen Hund anzuschaffen.


Certainty  23.02.2015, 17:56

Katzen sind auch keine wirklichen Einzelgänger. Einzelhaltung in der Wohnung ist pure Tierquälerei bei längerer Abwesenheit des Besitzers.

Aber bezüglich Hund stimme ich dir voll und ganz zu!

2
princessantonia 
Beitragsersteller
 23.02.2015, 17:58
@Certainty

wir haben eine Katze und natürlich sind sie Einzelgänger und es redet ja niemand von den ganzen Tag in der Wohnung eingesperrt zu sein, unsere Katze kann rein und raus wann sie will und sie verbringt viel Zeit alleine, freiwllig

und noch was, ich kenne viele Leute, die ihren Hund vormittags alleine zuhause lassen, es ist auch von der Rasse abhängig

1
Certainty  23.02.2015, 18:01
@princessantonia

Es ist nicht von der Rasse sondern vom Charakter und von der Erziehung abhängig. Mehr als 4 Stunden sind trotzdme Tierquälerei.

Es gibt Unterschiede zwischen Wohnungskatze und Freigänger. Freigänger können dann mit anderen Katzen interagieren, Wohnungskatzen nicht, die sind isoliert, weshalb man diese auch nicht so lange alleine lassen sollte, wie es der Fragesteller vor hat. Ich hab das auch nie auf eure bezogen, es war eine reine Feststellung. Und natürlich gibt es auch Katzen, die das wollen, die meisten allerdings nicht. =)

1
princessantonia 
Beitragsersteller
 23.02.2015, 18:06
@Certainty

Katzen in der Wohnung halten, ist meiner Meinung nach schon Tierquälerei genug

1

Ein Hund ist kein Schmuckstück. Familienmitglieder legt man sich nicht zu o.O.

6 Stunden sind eindeutig zu viele. Maximal 4 und das sollte auch kein Dauerzustand sein.

Und in den ersten 6 Monaten, wenn er noch ein Welpe ist, darfst du ihn gar nicht alleine lassen. Erst dann fängst du an ihm das überhaupt beizubringen. Wie wollt ihr das machen?


princessantonia 
Beitragsersteller
 23.02.2015, 18:01

den Hund bringt man wohl kaum zur Welt, ich wüsste nicht was daran falsch formuliert ist

0
Certainty  23.02.2015, 18:03
@princessantonia

Man adoptiert ihn. Zulegen, kaufen, anschaffen hört sich nach Dingen an. Ein Hund ist aber ein Lebewesen.

2
princessantonia 
Beitragsersteller
 23.02.2015, 18:05
@Certainty

man kauft ihn nun mal, daran kannst du nichts aussetzen. Dass er ein Lebewesen ist, ist sicherlich jedem bewusst

0
Certainty  23.02.2015, 18:23
@princessantonia

Trotzdem ist es mE das falsche Wort "anschaffen" und "zulegen". Man adoptiert ihn immernoch.

1
princessantonia 
Beitragsersteller
 23.02.2015, 18:26
@Certainty

Das ist einfach nur eine Sache der Formulierung, grammatikalisch ist es auf jeden Fall korrekt, ich weiß nicht, warum du dich da so drüber aufregst.

0
Certainty  23.02.2015, 18:28
@princessantonia

Grammatikalisch hab ich auch nie was ausgesetzt, aber man kann das ja mal etwas freundlicher und moralisch korrekter formulieren. -.-

Damit man endlich mal das Denken, dass Tiere Dinge sind, ablegt. Solche Formulierungen regen noch dazu an, sie als Dinge zu sehen.

2
princessantonia 
Beitragsersteller
 23.02.2015, 18:34
@Certainty

Ich wollte nur klar stellen, dass ich einen Hund nicht für ein Objekt halte, ob du es glaubst oder nicht, ich bin ein sehr sehr tierlieber Mensch, ich habe das in keinster Weiße so gemeint, wie du jetzt dachtest :D

0