Spiegelreflexkamera: Sony Alpha 58 oder Nikon D5200?

4 Antworten

Wenn du noch keinerlei Erfahrung und Anwendungskenntnisse mit einer dedizierten Kamera hast, dann solltest du dir gut überlegen, ob du bis zum Urlaub 200-300 Stunden verbringen und 3.000 bis 5.000 Bilder mit der neuen Kamera erzeugen kannst.

Viel weniger Aufwand wird es nicht sein, bis du die Zusammenhänge von Blende, ISO-WERT und Verschlusszeit drauf hast, oder du fotografierst im P Modus.......Das ist aber nur 50% so gut wie die Fotos mit deinem iPhone.

Warum? Weil in einer dedizierten Kamera nahezu keine Helferlein am Werk sind und deine Fehler ausbügeln oder das Foto automatisch nachbearbeiten.

Um dich vor maßloser Enttäuschung zu schützen empfehle ich dir dein iPhone zu nutzen.

Ja, mit Fachwissen und entsprechender Erfahrung werden die Bilder mit einer dedizierten Kamera mindestens so gut, wie mit einem Smartphone und wenn später großflächig gedruckt oder präsentiert werden soll, dann ist der große Bildsensor einer dedizierten Kamera von keinem Mega-Smartphone zu schlagen.

Aber für alles unter DinA4 und in den sozialen Netzwerken sowieso reicht ein Smartphone 2x.

topaktuelle iphones oder andere topmarken haben mittlerweile sehr gute kameras, nur leider das handicap der sehr kurzen brennweiten. "bessere" bilder im sinne von bildegestaltung oder -inhalt macht auch eine DSLR nicht.

wenn du z.b. wert auf eine richtig großen zoom-bereich legst, aber ansonsten den vorteil des objektivwechsels nicht nutzen willst oder kannst (weil du nur eins hast) dann solltest du auf eine sog. "bridge-kamera" umsteigen.

https://www.chip.de/artikel/Bridgekamera-Test-Alle-Modelle-im-Vergleich_139918236.html

damit kannst du sowohl das meiste vollautomatisch fotografieren, aber auch in den anderen modis (manuell, blenden- oder zeitpriorität, ggf. viele motivbezogene programme wie portrait, sport, landschaft usw.) das angebot nutzen, sich in die "geheimnisse" perfekter bilder einzuarbeiten.

keine noch so teure kamera macht "gute" bilder, maximal korrekt belichtet. nur der mensch hinter dem sucher ist am ende für das ergebnis maßgeblich, wenn er/sie eben das "handwerk" beherrscht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren
Ich kenne mich damit nicht aus, und muss mich natürlich viel damit beschäftigen und auseinander setzen, das ist mir bewusst.

Genau, von alleine liefern diese Kameras nämlich möglicherweise sogar enttäuschende Bilder verglichen mit deinem iPhone, das Motive erkennt und dementsprechend belichtet, die Farben sättigt oder Hauttöne weichzeichnet.

Zu den Kameras kann ich dir sagen, Sony war damals nie beliebt, weil sie ein System mit einem halbdurchsichtigen Spiegel hatten. Das klingt zuerst mal cool, aber dieser Spiegel schluckt Licht. Daher rauschen Sony DSLRs mehr als ihre Konkurrenz von Canon und Nikon.

Ich würde dir also zur Nikon oder alternativ zu einer Canon 70D raten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

Ich habe mit Nikon bessere Erfahrung gemacht. Du kannst am Anfang mit P (Programmautomatik) Fotos machen. Ich fotografiere selber mit A (Zeitautomatik (Blende und ISO stelle ich selber ein)). Da habe ich die Blende eigentlich immer auf 5.6.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich fotografiere mit meiner Nikon D3500 mit Tele