Mond fotografieren Einstellungen?
Ich würde gerne heute den Sichelmondfotografieren.
Meine Kamera: Nikon d3200
Mein Objektiv: Tamron 70-300mm (würde 300mm hernehmen)
Alternativ: Nikkor 18-105mm
Hat jemand Einstellungen wegen der ISO und so?
Danke
4 Antworten
300mm, selbst an APS-C ist einfach so wenig, dass du dir das gleich sparen kannst eine Detailaufnahme zu machen. Wobei Mondfotos eh mit zu den banalsten Motiven überhaupt gehören. Macht eigentlich eher Sinn sowas in eine schöne Landschaft einzubauen und da sollte man Stativ nutzen. Da der Mond dann auch kleiner im Bild ist kann man auch länger belichten, da er sich durch seine kleine Größe einfach "langsamer" bewegt als wenn du den formatfüllend hättest.
Alternativ: Nikkor 18-105mm
Das reicht nicht für Mondaufnahmen.
Heutige Kameras haben den Vorteil, dass man sofort das Foto sieht und nicht erst eine Woche auf die Fotoentwicklung warten muss. Also wo ist das Problem, du kannst es quasi in wenigen Minuten selbst ausprobieren?
Ich gebe dir nur den Tipp, da der Mond sich leicht bewegt solltest du keine allzu lange Belichtungszeit auf 300mm wählen, sonst verschwimmt er leicht. Allenfalls 1-2 Sekunden.
Ein guter Startpunkt für Einstellungen ist 1/100 f/8 und dann schaun wie hoch du mit dem ISO musst/kannst ohne dass der Mond überbelichtet wird.
Vielleicht hilft dir schon die Erkenntnis, dass auf dem beschienenen Teil des Mondes volle Sonne ist.
das musst du einfach ausprobieren. auch den sichelförmigen mond kann man mit ziemlich kurzen belichtungszeiten fotografieren, und dabei am besten eine ganze reihe.
aber ist es dafür nicht schon zu spät? bei 3% ist das nur kurz nach sonnenuntergang machbar, zumindest in mitteleuropa
kamera ist eigentlich egal, das hier mit 135 mm f5.6 und 5 sec. bei ISO 800
