Speedport ALLE Ports freischalten?
Hey, habe einen Banana Pi und möchte alle Ports freischalten und komme nicht weiter, ich habe nun schon an meinem speedport 701W eingeben port 0-65565 allerdings kommt dort dieser fehler ----> Bild. Ich komme nicht weiter muss ich vielleicht irgendwo etwas umstellen? Und ich weiss wie man normale Ports freigibt aber eben nicht wie mal alle auf einmal freigibt?

2 Antworten
Um alle Ports auf einen bestimmten Host zu leiten, gibt es bei einigen Routern eine Option namens Exposed Host oder Demilitarized Zone (DMZ). Der SpeedPort scheint das aber nicht zu können. Würde aber letztendlich auch nicht viel Sinn machen, denn du hast ja nicht auf jedem Port einen Service am Laufen. Genügt es nicht, die tatsächlich verwendeten Ports weiterzuleiten?
Eine Liste der Standardports findest du z.B. bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_standardisierten_Ports
Putty, also SSH, wäre standardmäßig über Port 22. Ein Webserver, also HTTP, läuft auf 80 und mit aktivierter Verschlüsselung (HTTP) auf 443.
Warum in aller Welt willst du alle Ports auf den BananaPi weiterleiten. Das macht keinen Sinn.
Nein ich möchte die port vom bananapi wegleiten also das alle anfragen kommen können und gesenset werden können
Du solltest dich glaub ich erstmal grundsätzlich mit den Begriffen Routing und NAT auseinandersetzen.
Was du willst, ist von Außerhalb (ich nehme mal an eine DDNS hast du bereites?) auf deinen BananaPi zuzugreifen. Wenn dem so ist, leite doch einfach die entsprechenden Ports weiter anstatt einfach dein Scheunentor komplett zu öffnen. Welche Ports du brauchst, ist ganz einfach herauszufinden. Dafür gibt's Listen im Netz wie Sand am Meer. Beispiel: HTTP=Port 80, SSH=Port 22, Telnet=Port 23, usw. usf.
Und wie wären die häufigsten? Zb.: um auf die konsole per putty zuzugreifen welchen port?