spatzen kücken braucht futter :)

Das ist er :) - (Vögel, Futter, Kücken)

4 Antworten

Zur Artbestimmung siehe hier:

wildvogelhilfe.org/aufzucht/artbestimmung.html

Zum Futter siehe hier:

wildvogelhilfe.org/aufzucht/futter.html

Ansonsten würde ich dir raten, dich an eine Auffangstation

wildvogelhilfe.org/aufzucht/auffangstationen.html

oder an einen vogelkundigen Tierarzt zu wenden:

welli.net/tierarzt-liste.html

vwfd-forum.de/viewforum.php?f=232

Der Tierarzt sollte deshalb vogelkundig sein, da sich ein solcher in Bezug auf Vögel weitergebildet hat. Vögel werden während des Studiums kaum thematisiert, so dass sich die meisten Tierärzte mit diesen nicht auskennen.

Eine weitere Strecke und die Kosten (dürften bei einem Wildvogel wohl aber nicht anfallen) sollten einen nicht daran hindern, wenn es um die Gesundheit des Tieres geht.

In Tierkliniken gibt es hin und wieder auch Tierärzte, die sich mit Vögeln auskennen. Einfach bei einer in eurer Nähe anrufen und erkundigen. Ansonsten zu einem der Tierärzte auf der Liste fahren, auch wenn dieser weiter weg ist. Tierkliniken sind im Übrigen täglich und rund um die Uhr erreichbar. Auch bieten Kleintierpraxen Notdienste an (hier bitte unbedingt zu einem vogelkundigen gehen).

wildvogelhilfe.org/aufzucht/gefunden.html

wildvogelhilfe.org/aufzucht/erstversorgung.html

Auch sind entsprechende Tierschutzvereine, wie z.B. Vogelschutzvereine eine gute Anlaufstelle.

Für einen Laien ist es aber nicht unbedingt einfach, einen Wildvogel aufzupäppeln. Zumal man beachten muss, dass dieser auch wieder ausgewildert muss. Hier muss einiges beachtet werden, weshalb ein erfahrener Aufpäppler da doch die bessere Lösung wäre.

Der sieht mir aber aus, wie ein Ästling. Das sind Vögel, die ihr Nest verlassen, auch wenn sie noch nicht voll flugfähig sind. Sie werden von ihren Eltern aber weiter gefüttert.
Jungvögel werden hauptsächlich mit Insekten, Laven, Raupen, usw. gefüttert. Körnerfutter können sie noch nicht verdauen und würden so mit vollem Magen verhungern.

Es gibt verschiedene Futterarten. Manche Vögel essen Insekten usw. aber für kleine Küken wie dieses eignen sich Haferflocken (ohne Zucker!) und wie schon gesagt Insekten. Auch Wasser braucht der Kleine, aber alles nicht in den Rachen geben (Futter und Wasser), sonst lann er ersticken. Er sollte es warm haben und gut gefüttert werden.