Sparkassen-Online Überweisung?

1 Antwort

Du hast wahrscheinlich aus Versehen mehrere Zeilen in den Verwendungszweck kopiert. Sofern Zeilenumbrüche enthalten sind, ist das Ergebnis daraus unbestimmt.

Was tatsächlich passiert ist, kannst Du sehen, wenn Du die Überweisung von der Umsatzansicht nochmals aufrufst. Der dort sichtbare Verwendungszweck ist an den Empfänger übermittelt worden.

Im speziellen Fall: Deine Zahlung kann wahrscheinlich tatsächlich nicht darüber direkt zugeordnet werden. Das ist ärgerlich, aber erst einmal nicht weiter schlimm - vor allem für Dich nicht - da Du ja nachweislich bezahlt hast.

Es gibt für den Empfänger noch mehr Kriterien: Den exakten Betrag und den Auftraggeber, eventuell auch die Bankverbindung, wenn Du bereits schon einmal etwas dorthin überwiesen hast. Darüber wird sich die Zahlung wahrscheinlich bereits zuordnen lassen.

Wenn Du ganz sicher sein willst: Anrufen oder eine E-Mail schreiben, nachfragen, sich entschuldigen.

Ansonsten eine eventuelle Mahnung abwarten - diese wäre unbegründet - und dann mit dem Zahlungsnachweis beantworten. Dieser Nachweis könnte einer E-Mail (s.o.) natürlich bereits als PDF angehängt sein.