Sparkasse Online Banking?
Hi,
Ich habe ein Huawei p40 pro und keine Google Dienste drauf. Dadurch konnte ich nur die normale Sparkasse App runterladen aber nicht die push tan die ist nämlich noch nicht verfügbar für dieses Smartphone bzw. in dem Store. Und ohne die push tan kann man ja gar nichts machen, keine Überweisungen etc..
Nun hieß es ja immer von den Banken als Aussage "ja man kann ja trotzdem alles über die Website machen" habe mich im Web der Seite von der Sparkasse eingeloggt. Und da ist es dasselbe, ich habe meine. Kontoübersicht und alles jedoch sobald ich eine. Überweisung tätigen will heißt es auch da "bitte die TAN eingeben die über die Push Tan App zugestellt wird" das kann doch nicht sein das ohne die app gar nichts mehr funktioniert. Muss doch möglich sein das man sich einfach ganz normal in sein. Banking einloggen kann über die Sparkasse eigene Seite und auch da alles nutzen kann als alternative. Ist doch n Witz. Hat jemand da Erfahrung?
5 Antworten
Da gibt es nur die hier beschriebene Alternative mit dem TAN-Generator.
Die Sparkasse kann da auch nichts dafür, wenn Google den Zugang für Huawaii sperrt weil China und USA gegenseitig beweisen müssen wer den Größten hat.
Ich arbeite in einer Sparkasse und mittlerweile besitzen relativ wenige Kunden Huawaii Handys, die Nachfrage ist dementsprechend verschwindend gering geworden - auch aufgrund des fehlenden Zugangs zum Play Store. Dementsprechend wurde bisher noch keine pushTAN App, es gab auch mal Gerüchte über eklatante Sicherheitslücken bei Huawaii, weshalb die App nicht für das Gerät zur Verfügung stehen kann. Ob das stimmt weiß ich leider nicht.
Hi! Ja, das ist mega ärgerlich, das Problem haben viele Kunden.
Da bleibt Dir nur, einen TANGenerator bei Deiner Sparkasse zu holen (kosten zwischen 15 und 25 Euro) ... aber das TAN-Verfahren muss dann auch an Deinem Zugang eingerichtet werden. Und: Du brauchst eine GiroCard, die wird in den TANGenerator eingesteckt um eine Tan zu errechnen.
Gruss
Auch auf der Website gebrauchst du zwingend eine TAN. Ohne TAN geht keine einzige Transaktion. Hättest du dir mal ein vernünftiges Smartphone gekauft.
Es gibt bei der Sparkasse aber auch TAN-Generatoren. Die sind aber meist kostenpflichtig.
Das sehe ich ein bisschen anders. Genau das Smartphone kann wichtige Apps nicht liefern. Insofern wäre es für mich sofort raus. Was nützt die tollste Technik, wenn die Nutzung stark eingeschränkt ist? Aber du sollst damit ja glücklich sein, nicht ich. Beim Onlinebanking hast du jedenfalls ein Problem.
Dann lass dir doch einen TAN-Generator geben. Ist ja nicht das Problem der Banken, wenn dein Handy die App nicht unterstützt.
Ja ist aber trotzdem krass das es keine alternative gibt und das über die eigene Seite. Und wenn dieses Problem irgendwann größer wird ist es sehr wohl auch ein Problem der Banken. Andere Banken haben es nämlich geschafft ihre Apps komplett reinzustellen das man es ganz normal nutzen kann. Allein in Deutschland gibt es momentan 5 Millionen solcher Nutzer. Daher glaube ich das es sehr wohl ein Problem ist und man es lösen sollte, im Sinne der Millionen Kunden. Das ist wie wenn ich sage mein neues Auto hatn Schaden aber "ist nicht das Problem vom Hersteller" trotzdem danke für den Tipp mit dem generator nur das wollte ich wissen und ob eben jmd die Erfahrung gemacht hat, es gelöst hat und mit mir teilt.
Ist zwar etwas spät, aber man kann bei Alternativen Playstores die apk herunterladen.
Zb aptoide oder uptodown
Das hat doch nix mit "vernünftigem Smartphone" zutun? Man kann doch nicht einem Hersteller oder Smartphone die Schuld geben das alles nur auf eine Quelle aufgebaut ist und unentwickelt ist. Das man ohne einen bestimmten Store an nichts rankommt bzw das es keine Alternativen gibt. Dafür sind andere verantwortlich aber net das Smartphone. Ich habe mir dieses Smartphone gekauft weil es super ist, ich lange Erfahrungen gemacht habe und dieser Marke treu bleiben wollte. Und es muss nicht alles auf der Erde von einem playstore oder einem Namen abhängen. Es muss sich alles und auch andere weiterentwickeln. Es muss mehr Angebote geben.