Sparkasse minus?

5 Antworten

Kündige dein Konto und zahle die restlichen anfallenden Gebühren.

Das Gebührenmodell der Sparkassen stammt aus einem vergangenen Jahrtausend. Leg dir ein vernünftiges Girokonto zu.


Helppls162526 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 13:01

Hab jetzt ein konto bei der dkb die wollen keine Gebühren.

1

Die Gebühren wirst Du bezahlen müssen, wenn das Geldinstitut Girokonten für Volljährige nur gebührenpflichtig führt.

Die Kosten werden vermutlich in den Vertragsbedingungen stehen; insofern bist Du verpflichtet, die Gebühren zu zahlen.

Aber: Es kann sein, dass man Dir diese erlässt, da Du ja nicht sonderlich erfahren im Umgang mit Kreditinstituten bist. Um das zu erreichen, kannst Du dort mit einem Kundenberater sprechen und ihn bitten, aus Kulanz die Gebühr zu erlassen.

Erzwingen kannst Du nichts; es ist also sinnvoll, freundlich aufzutreten.

Den Betrag einzahlen und dein Konto dann auflösen.

Wenn du dich streiten willst, kannst du auf das Urteil zum AGB-Änderungsmechanismus verweisen:

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit dem Urteil vom 27. April 2021 (Az. XI ZR 26/20) entschieden, dass der in der Kreditwirtschaft gängige Änderungsmechanismus in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), der eine Zustimmungsfiktion des Kunden zu Änderungen der AGB und Sonderbedingungen beinhaltet, unwirksam ist.


Helppls162526 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 13:00

Danke dir ehrlich

0

Kostenfreie Kontoführung für alle bis zum Alter von 18 Jahren. Für Schüler, Auszubildende, Studierende und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilligen Sozialen Jahr sogar kostenfrei bis zum Alter von 22 Jahren und eine vergünstigte Kontoführung bis zum Alter von 25 Jahren.

Damit das gilt, brauchst du natürlich einen Nachweis.

Hast du der Sparkasse eine Schulbescheinigung abgegeben?