Sparkasse Konto Kündigung folgen?
Hallo ich habe lange eine Kreditkarte gehabt die mir jetzt gekündigt wurde letzten Monat.
nun hat mir die Sparkasse die Drohung der Kündigung geschrieben.
was ist die Folge der Kündigung ?
geht das ganze an ein Inkasso?
wie wird damit umgegangen.
es geht sich um einen Betrag von 5000 Euro.
mir ist das mit deR Schufa egal, mir geht es um eine Ratenzahlung. Meine bankberateirn hat gesagt da keine geld
eingänge vorliegen geht das momentan nicht.
ich habe ein weiteres Konto bei der Commerzbank was ich noch nutze als gehaltskonto. Aktuell bin ich Student und verdiene ca 1600 netto
5 Antworten
Die Folge ist, dass der Gesamtbetrag fällig ist.
Sobald die Bankverbindung nicht mehr besteht geht die Sache höchstwahrscheinlich bei grösseren Schulden ans Inkassobüro. Dort kannst du Ratenzahlung vereinbaren, aber die Kosten sind voraussichtlich sehr hoch dafür. Wenn die Bank auf der Kündigung besteht und keine Ratenzahlung einräumt kannst du dadurch Aufschub erhalten indem du gegen eine Mahnbescheid Einspruch erhebst. Wahrscheinlich sind sowieso irgendwelche Unregelmässigkeiten bei den Kontoabrechnungen und es ist unsicher, dass die Bank es bei einem Betrag von 5000 auf ein gerichtliches Verfahren ankommen lässt.
Wieso hast du denn dein Geld auf die Commerzbank umgeleitet?
Klar kannst du mit der Sparkasse eine Ratenzahlung vereinbaren. Überweise mtl. einen Betrag von z.B. 100€ auf das Sparkassenkonto.
Eine schlechte Schufa ist nicht gut. Da bekommst du keinen Kredit mehr bzw. zahlst sehr viel höhere Zinsen.
Sie wollen ihr Geld zurück und da wird auch eine Ratenzahlung akzeptiert. Die muss natürlich zuverlässig kommen.
Genau, die Sparkasse hat mein Konto (gekündigt) bzw. zum Abwicklungskonto gemacht und mit mir eine Rückführungsvereinbarung gemacht. Sehr nettt, keine Inkasso Gebühren 6% Zinsen.
Wenn das Konto nicht ausgeglichen wird, geht es zum Inkasso, klar. Bis hin zur (Lohn)Pfändung.
Ich glaube du unterschätzt auch die Probleme, die Schufa mit sich bringen kann. Keinerlei Ratenzahlung mehr, Immobilie oder Autokredit adé und selbst der ein oder andere Handyanbieter oder sonstige potentielle Vertragspartner kann dich ablehnen.
Du solltest dringend etwas von der Commerzbank zur Sparkasse beauftragen und die Schulden abstottern.
Zahl' die 5.000 € von den 1.600 € ab.
Der SPK gegenüber das Einkommen nachweisen.
Ich denke sie sind eher gewillt das Konto zu kündigen