Spam anrufe von einer SCAM-Nummer?
Hallo Lesende und Helfende,
seit ca. eine Woche ruft mich täglich dreimal eine Nummer an. (Ausgeschlossen am Wochenende) Ich bin bei jeder neuen Nummer mittlerweile so misstrauisch, dass ich sie erst google bevor ich ggf. rangehe.
Ich werde diese Nummer nicht hier veröffentlichen. Viele Webseiten, die ich bei der Suche dieser Nummer finde, bestätigen, dass es sich um eine SCAM Nummer handelt, die versucht eine Rechnung aufzudrehen, oder Produkte zu bewerben. Naja, vielleicht kennt man diese Maschen.
Ich ignoriere diese Nummer durchgehend. Bin kein mal rangegangen. Dennoch eine kontinuierliche Belästigung dreimal am Tag, immer zu ähnlichen Zeiten (nicht 100% identisch).
Ich habe diese Nummer auf meine Telefon Blacklist gesetzt. Nur bekomme ich leider trzd. jedes Mal die Meldung "NUMMER hat versucht sie zu erreichen". Mein Handy blockiert MIR die Möglichkeit ranzugehen, jedoch erfahre ich trzd. dass ich angerufen wurde. Ich nutze ein Huawei Handy. Android 10. EMUI 10.
Ich finde es sehr nervig. Leider liefert meine Mobilfunkanbieter o2 dahingehend keine größere Blockierung.
Jetzt die Frage:
Was sind eure Erfahrungen mit solchen Betrügern. Wie geht ihr damit um?
Vielen Dank für die Hilfe
MfG Padder :-)
5 Antworten
Hallo,
ich nutze seit einiger Zeit die App "Tellows".
Da ist eine Gemeinschaft, die das betreibt, die gemeldete SPAM-Nummern unterdrückt. Man kann da auch selbst unerwünschte Anrufe melden und Teil dieser Gemeinschaft werden.
Ich muss sagen sehr wirksam! Geht übrigens auch mit dem Festnetz!
Grüße aus Leipzig
Ich werde mir die Anwendung selbst mal anschauen. Danke für die Empfehlung. Grüße aus Leipzig zurück ;-)
Kenne ich nur allzu gut :(
Heute Morgen hat schon wieder so ein Fragment versucht, mich anzurufen...
Da hilft wirklich nur: Geduld, Geduld und nochmals Geduld! Gar nicht erst 'rangehen oder zumindest SOFORT kommentarlos auflegen,sobald Du Dir eines Spam-Calls sicher bist! Blockieren bringt auf Dauer nichts, da die angezeigten Nummern fast immer gefälscht (=gespooft) sind. Eine Anzeige bei Polizei und/oder Bundesnetzagentur hilft auch nicht allzuviel, da diese Typen in der Regel eh' im Ausland sitzen!
So leid es mir auch tut: Du hast keine andere Wahl, als Dir ein dickes Fell zuzulegen!
Hier beschweren:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/UEW/beschwerde/start.html
Bringt kurzfristig keine Abhilfe, aber zumindest wird den Leuten nachgegangen.
Bringt auch langfristig kaum Abhilfe, da bei den meisten Spam-Aufrufen die Anruferkennung ohnehin gefälscht ist (=Spoofing)
Geh zur Polizei und erstatte Anzeige!
Und selbst die kann kaum was ausrichten, da meistens die Anruferkennunegn gefälscht sind und/oder die Spammer aus dem Ausland anrufen
Du kannst, wenn diese SMS kommt, dort einstellen, das Sie NICHT angezeigt werden soll.
So bist Du dann die nervigen SMS los.
siehe mal https://www.tellows.de/