Spalt zwischen Türzarge und Wand verputzen?
Ich habe eine neue Türzarge - alles fertig nur verputzen muss ich selber.
Jetzt ist aber wenn man von der Seite auf die Zarge entlang der wand guckt, ein recht dicker Spalt. Also wenn ich quasi ds zuspachteln würde, dann würde übertrieben gesehen der Spachtel an der Zarge dick und von der zarge weg dünner werden, also fast schon schräg.
Wie mache ich das am besten?
a.) Nur dünn verspachteln dass altes Mauerwerk wieder gerade ist und dann dick mit Acryl und vorher in dem Spalt etwas Bauschaum schließen.
b.) Dick Spachtelmasse um so schon die Lücke zu schließen und weitläufiger von Zarge weg spachteln, dass man das verlaufen der Wand/Spachtel von dick zu dünn kaum wahrnimmt?
c.) ?
3 Antworten
Bei Spachtelmasse habe ich immer Bedenken. Könnte man da den Spalt nicht mit Bauschaum füllen und dann nur die Oberfläche verspachteln?
Es kommt ja darauf an ob die Wand eben ist oder nicht. Ich würde den Spalt von der Türzarge zur Wand schliesen mit Akyl oder mit Gibs.
Man baut meistens bis sogar immer eine passende Türzarge ein, denn dann muss man die Wand nicht neu verputzen. Man kann ja auch nur ganz schlecht an eine Türzarge anputzen. Die Türzarge muss also beim Einbau genau über dem Putz sitzen bzw. da anliegen. Da ist was falsch gelaufen.