soundkarte manchmal knistern?
habe eine neue soundblaster g6 gekauft. und manchmal knistert es beim musik hören. woran liegt das? ich betreibe sie mit 384 khz in den windowseinstellungen und hab aktuelle treiber. aber das passiert nicht oft
habe ein astro a40
3 Antworten
Das knistern tritt beim USB Stromversorgungs problem auf. Diese Knistern hatte ich bei meine alte Creative Soundblaster X-Fi auf Laptop auch gehabt. Als ich mit andere USB Kabel angeschlossen habe, ist diese Knistern weg.
Und ja ich habe mir vor paar Wochen auch Creative Soundblaster G6 gekauft, und betreibe es auch komplett in 32bit und von Knistern ist bei mir da nichts zu hören.
Versuche mal an andere USB Port an zu schließen und schaue ob diese Knistern immer noch da ist.
es war denke ich der h gain modus. da mein headset nur 48 ohm hatte. war h gain zu viel
Tritt diese problem auch auf andere Rechner? Nutzt du Original mitgelieferte Micro USB Kabel?
ja, hab aber gerade bemerkt das das knistern nur kommt wenn ich ein neues yt video bei yotube angucke. wenn ich etwas weiter gucke kommt nix mehr
OK das ist komisch. Schon mal versucht Treiber zu Aktualiiseren?
Weil mein PC hat nur USB 2.0 anschlüsse und damit funktioniert der Creative G6 bei mir trotzdem einwandfrei.
jupp sind schon aktuell. vielleicht liegts ja an youtube. ich guck mal andere musikquellen
Also bei mir funktioniert auch Youtube einwandrei. Kannst auch mit andere Musikquelle probieren.
Es könnte durch Spannung im System entstehen durch angeschlossene Geräte oder fehlerhafte interne Verbindungen.
Zieh mal alle Geräte (USB, DVI usw) raus und höre weiter.
Eventuell sind es auch die Boxen oder Kopfhörer, die dieses Störgeräusch verursachen
384 khz
W T F?
Die Samplerate (Hertz) gibt an, wie oft in einer Sekunde der Audio-Pegel erfasst und gespeichert wird. Eine Angabe von 44.100 Hz (44,1 kHz) bedeutet, dass 44.100 Werte für eine Sekunde Musik gespeichert werden. Übliche Sample-Raten sind 44.1 kHz (Musik CD), 48,0 kHz (Film) und 96 kHz (Tonstudio).
https://www.baumannmusic.com/de/2012/sampleratehz-und-khz-aufloesung-bit-und-bitrate-kbits/
meine karte hat auch einiges gekostet :Dhttps://www.amazon.de/BlasterX-Gaming-DAC-USB-Soundkarte-Xamp-Kopfh%C3%B6rerverst%C3%A4rker-Nintendo/dp/B07FY45F2S
"Die Auflösung (Bit) gibt an, wie viel Speicher für so einen Sample-Wert genutzt wird. Zum Beispiel erlauben 16 Bit (2-hoch-16) eine Skala von 65.536 Werten für jeden einzelnen Sample-Wert. Wenn wir viel Speicher für einen Wert haben, können wir das Signal also mit mehr Genauigkeit verarbeiten. Übliche Werte sind 16 Bit (Musik CD) oder 24 Bit bzw. 32 Bit im Studio."
ne hab alle usb ports getestet. auch usb 3.0