Soße auf das Schnitzel oder daneben?
Hallo,
ich habe bei Frank Rosin gesehen, dass er die Champignonsauce auf das panierte Schnitzel macht. Daher stellt sich mir die Frage ob das so sinnvoll ist? Macht man die Soße beim panierten Schnitzel auf das Schnitzel oder daneben? Wenn man es drauf macht, weicht dann die Panade nicht auf?
Danke schon einmal.
Grüße, Daniel.
9 Antworten
Ich würde die Krise bekommen, wenn in einem Restaurant die Soße oben drauf käme. Und, wenn ich das beim Reingehen auf einem anderen Teller sehen würde, wäre ich ganz schnell wieder draußen (und ja, einmal hat mich der Blick auf einen gerade servierten Teller auch schon davor bewahrt, weiter im Restaurant zu bleiben. Zum Glück hatten wir noch nicht bestellt)
Das kann man machen wir man mag.. aber in Restaurant ist die Soße immer drauf. Zu Hause packe ich sie daneben. Aber ja, die Panade weicht ein wenig auf.
Beides ist möglich. Die Soße ist ja eine Art Dip und von daher mag ich sie lieber neben den Fleisch, oder Kartoffeln, Gemüse. Pommes. Sonst besteht die Gefahr, wie du bereits schreibst, das es durchweicht und eine Pampe wird.
Kommt rein auf die Person an - ich will z.B. nirgendwo Soße beim Schnitzel
Ich denke das muss jeder machen wie er möchte. Gibt ja auch Leute die mögen aufgeweichte Cerealien - und andere können es nicht ausstehen wenn diese schon leicht weich werden.
Ich mags total. Cornflakes müssen erstmal eine Weile in der Milch schwimmen bis sie weich genug zum essen sind.
Ich glaube, jeder hat so seine "Ticks" beim Essen, über die andere nur den Kopf schütteln können. Aber wie heißt es doch so weise: "Erlaubt ist, was gefällt". Man muss solche "ausgefallenen Kreationen" ja nicht gerade seinem Besuch anbieten sondern sie lieber für sich allein genießen :-))
Jap stimmt.. Wenn Ich früher mal Cornflake aß, mussten die schon ein wenig weich sein.. So frische knusprig geht gar nicht. Ist wie mit Brötchen - die dürfen nicht knusprig sein, sondern immer ein wenig weich.. als hätte man die nicht fertig gebacken.