Sony Bravia KDL findet keine Sender
Hallo liebe Community!
Ich habe von einer Freundin einen gebrauchten Sony Bravia KDL 2655500 bekommen. Vorher hatte ich eine Röhre an meinem DVBT Reciever angeschlossen, mit Antenne, und alles lief einwandfrei. Leider findet der Bravia keine analogen Sender, ganz gleich, ob ich die Antenne am Reciever oder am Fernseher anschließe. Wenn ich den Sendersuchlauf starte, sucht er zwar, findet aber, wie gesagt, nichts und dann erscheint die Meldung, ich solle eine Antenne anschließen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee, woran es liegen könnte.
MfG
Kim
3 Antworten
Kleiner Nachtrag:
Er heißt KDL 26s5500.
Habe jetzt den Sendersuchlauf ohne angeschlossenen Reciever, mit Antenne am Fernseher versucht, leider auch Erfolglos.
Vollkommen klar. Analoge Signale gibts auch nur noch bei Kabelfernsehen oder im Radio.
Der Antennen-Anschluss am Fernseher muss frei bleiben, wenn man über Receiver empfangen will.
Über Antenne gibt es kein analoges TV mehr und das schon seit 6 Jahren.
Es wird nur noch das digitale DVB-T ausgestrahlt und das kann der Bravia AUSSCHLIESSLICH über den DVB-T-Receiver empfangen.
Daher ist eine Antenne am analogen Fernseher grundsätzlich vollkommen nutzlos, auch wenn eine "alte" Meldung das verlangt.
Die Antenne MUSS an den Receiver und der Suchlauf muss ebenfalls am Receiver ausgeführt werden.
Der Fernseher dient quasi nur als Monitor für den Receiver, denn der Receiver erzeugt Bild und Ton und der Fernseher hat dafür dann Bildröhre und Lautsprecher, um die Receiver-Signale sicht- und hörbar zu machen.
Gruß DER ELEKTRIKER
Der Fernseher kann über Antenne keine analogen Sender mehr finden,die analoge Verbreitung über Antenne wurde schon vor langer Zeit eingestellt.Auch wenn Du den Receiver am Fernseher anschließt und die Antenne am Fernseher kann der Receiver nichts empfangen ohne angeschlossene Antenne,die muss an den Receiver!Der Fernseher hat einen DVB-T Tuner eingebaut,Du musst über den DTV Tuner suchen,nicht über den analogen Tuner,den hat er auch noch eingebaut,analoges Fernsehen gibt es nur noch bei Kabelempfang.Du müsstest genauso wie bei dem Röhrenfernseher mit dem Receiver am Sony die DVB-T Sender sehen können,der DVB-T Receiver muss nur mit dem Fernseher verbunden werden,die Antenne muss logischerweise an den Receiver,dann am Fernseher den AV Kanal wählen wenn der Receiver über Scart mit dem Fernseher verbunden ist,in der Regel schaltet der Fernseher automatisch auf den AV Kanal sobald der Receiver angeschaltet wird,da muss der Fernseher aber auch angeschaltet sein.